Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Partiton erstellen

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Partiton erstellen

Beitragvon pingelich » 17.12.2009, 21:35

Hallo!

Ich habe einen Webserver übernommen, wo der Vorbesitzer nur eine Partition angelegt
hat. Sprich, das System und die Daten sind nicht getrennt.

Da die VMs recht groß sind (je zw.40-80GB) und ich auch nicht unbedingt die Möglichkeit
habe, vor allem auch nicht die Lust, die VMs auf einen anderen Server zu schieben
(dauert ja ewig), wäre ich froh darüber, wenn ich den freien Platz auf den HDD als neue Partition einrichte.

Mein Ziel ist es, dass ich z.B. 10-20GB für den ESXi reserviere und den Rest für die VMs.

Habe ich dort eine Möglichkeit oder muss ich in den sauren Apfel beissen und alles irgendwie sichern und
ESXi neu aufsetzen?

Würde mich über eine Antwort freuen! :)

Gruß
Marco

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.12.2009, 21:59

sorry - kann dir nicht folgen

sporichst du von Partitionen in einer VM oder auf dem ESXi selber - das wird nicht klar

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Beitragvon pingelich » 17.12.2009, 22:01

Sorry, auf dem ESX selber. Es ist jetzt nur eine riesiges datastore angelegt was ihmo keinen Sinn macht..

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.12.2009, 22:11

Wieso denn nicht ?

und was hat das mit deiner VM zu tun ?

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Beitragvon pingelich » 17.12.2009, 22:36

Hm, deine Frage stimmt mich grad ein wenig um. Ist es also gar nicht so schlimm, dass es nur eine Partition auf dem ESXi gibt? Ich muss zugeben, trete mit einem ESXi das erste mal in Berührung. Habe bis dato nur mit openVZ gearbeitet und dort habe ich es immer so eingerichtet, dass 2 oder 3 Partitionen vorhanden sind. Eine für System und Rest Daten.

Die VMs habe ich nur darum erwähnt, weil diese bei einer Neueinrichtung des ESX ja irgendwo hin müssen.

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 17.12.2009, 22:56

Die Daten liegen doch schon getrennt in einem Datastore welcher sein eigenes Filesystem hat.

Und mit dem ersten Absatz in deinem Post kannst du viel Verwirrung stiften... oder sollte es anstelle Webserver nur ESXi heissen?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Beitragvon pingelich » 17.12.2009, 23:39

Hallo Joerg!

Ja.. Webserver = physikalische Maschine, wo ESXi installiert ist.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.12.2009, 00:08

So wie ich die Lage sehe, denke ich wir muessen deinen ESXi auf Grund mangelnder Beweise freisprechen. Bild

Ich kann keine Straftat .. ehmm ungewoehnliches erkennen

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Beitragvon pingelich » 18.12.2009, 00:09

Prima! :grin:

Dann brauche ich mir darüber keine Gedanken machen.

Danke!!!

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.12.2009, 01:22

so war das nicht gemeint 8)

ich wollte nur nett ausdruecken dass du dein Problem so lausig dargestellt hast, dass von hier aus gar keins zu erkennen ist ;)

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 18.12.2009, 01:28

Dann will ich auch noch Oel ins Feuer giessen und behaupte ungesehen das dein Default Datastore eine 1MB Blocksize hat und du somit keine Platten groesser 256GB anlegen kannst.

Aber solange du mit handlichen Dingen zwischen 40-80GB hantierst wird dich das Problem nie einholen.... nur irgendwann mal hinterruecks zuschlagen. So wie es Murphy seine Art ist.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2009, 21:15

Beitragvon pingelich » 21.12.2009, 09:29

Ja genau, Blockgröße = 1 MB.
Bild

Also irgendwann werde ich das dann wohl mal ändern.. Aber es läuft ja.
Entstehen da nun noch irgendwelche Nachteile durch?


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste