Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Intel Pro/100 S

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 49
Registriert: 02.10.2008, 20:58

Intel Pro/100 S

Beitragvon neuling321 » 25.10.2009, 02:52

Hallo

ich habe in meinem Server HP PROLiant ML110 diese Netzwerkkarte zusätzlich eingebaut Intel Pro/100 S.
Als Der ESX 3.5 installiert war wurde die Karte vom ESX3.5 erkannt und ich konnte sie nutzen, doch der ESXi 4.0 erkennt die Karte nicht, gibt es eine möglichkeit den Treiber nach zu installieren?
Oder kennt einer eine Karte die auf jeden Fall unterstützt wird?

Danke

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 25.10.2009, 02:56

Der ESXi4 unterstützt im Gegensatz zum 3er offiziell aus Performancegründen keine 100Mbit-Karten mehr. Keine Ahnung ob man diese über das Patchen der oem.tgz (siehe http://www.vm-help.com ) nachrüsten könnte, allerdings finden sich auch viele preisgünstige Gbit-Adapter auf der VMware-HCL.

Member
Beiträge: 49
Registriert: 02.10.2008, 20:58

Beitragvon neuling321 » 25.10.2009, 12:44

Hallo

Danke für die Info, werde mir wohl eine neue Karte kaufen müssen.
Kannst Du mir eine Karte am besten von HP mit zwei Ports empfehlen?

Wäre diese Karte kompatible Intel PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter ?

Habe den Adapter bei Vmware gefunden, das müsste er doch sein.

http://www.vmware.com/resources/compati ... e_id=12649

Die Seite ist schon etwas umständlich aber nun ja jetzt habe ich ihn ja und er wird wohl unterstützt.

Sehe ich doch so richtig oder?

Member
Beiträge: 49
Registriert: 02.10.2008, 20:58

Beitragvon neuling321 » 29.10.2009, 22:26

Kann da keiner helfen?

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 30.10.2009, 01:09

Hier sind nur Intel e1000, Pro MT, GT und VT als zusaetzliche Karten verbaut. Wenn du eine Karte auf der HCL gefunden hast dann funktioniert die auch. Wenn du einen Server von $Vendor hast dann darfst du dich auch vertrauensvoll an den Hersteller wenden... die beissen ja nicht :)

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 09:14
Wohnort: Köln

Beitragvon martin.chauchet » 01.11.2009, 13:01

"Eigentlich" müssten die Broadcom Dual-Port-Karten kompatibel sein. Die haben wir zumindest bei unseren ESXen eingebaut IIRC.

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 02.11.2009, 10:07

martin.chauchet hat geschrieben:"Eigentlich" müssten die Broadcom Dual-Port-Karten kompatibel sein. Die haben wir zumindest bei unseren ESXen eingebaut IIRC.


Ja, die findet man meistenst ja auch als Onboard vor in seinen Servern. Wenn man die aber nachkauft ruhig vorher in die HCL gucken damit man das richtige Produkt erwischt.

Gruss
Joerg


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste