Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXi kann keine 64Bit Maschine erstellen
-
- Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.06.2009, 15:57
Schön zu hören.
Joa ich würde jeden Admin sowieso regelmäßig den Rat geben, Bios, Firmware usw. bei Servern auf den aktuellen Stand zu bringen.
Schaden kann das auf jeden Fall nie.. für mich gehören Bios/Firmware Updates (1x Monat je nachdem ob was da is) genauso dazu wie Windows Update oder Software auf den aktuellen Patchstand zu bringen.
Joa ich würde jeden Admin sowieso regelmäßig den Rat geben, Bios, Firmware usw. bei Servern auf den aktuellen Stand zu bringen.
Schaden kann das auf jeden Fall nie.. für mich gehören Bios/Firmware Updates (1x Monat je nachdem ob was da is) genauso dazu wie Windows Update oder Software auf den aktuellen Patchstand zu bringen.
Dayworker hat geschrieben:Damit wäre ich aber vorsichtig, die Gleichsetzung von Windows- und Bios/Firmware-Updates hinkt ohne Ende. Denn ein Windows-Update beschädigt dir im Regelfall nur einen Gast, daß Bios legt unter Umständen gleich den ganzen Server lahm.
Ich weiss, dass ein Bios Update "critical" sein kann.. man kann es mit dem Bios zwar so machen nach dem Motto: never touch a running system..
Bei Dell, HP ud IBM Servern mit denen ich Erfahrung habe ist es jedoch noch NIE vorgekommen, dass ein Bios Update den Server lahm gelegt hat.
Genauso Firmware Upgrades für Netzwerkkarte, Raidcontroller usw... Für mich gehört es dazu, auch diese Komponenten "aktuell" zu halten.
Habe auch eine Frage/ Problem dazu
Hallo zusammen,
ich habe auch ein ähnliches Problem wie schon hier beschrieben. Ich bin schon richtig am Verzweifeln
und erhoffe mir hier im Forum Hilfe.
Folgende Situation. Ich habe einen FSC Celsius R630. Ich möchte mit ESXi Server direkt Hardware virtualisieren. BIOS Stand 1.09.1691. 01/03/2006. ( das letzte Update für das BIOS)
Laut Datenblatt kann das Teil 64 bit und HyperThreating. Ich habe mich schon etwas weiterdurchgesucht und was von einer VT Unterstützung gelesen. mit einer Boot CD habe ich gecheckt, und es wird mir gesagt, dass die CPUs kein VT supportet.
Jetzt habe ich was gelesen, dass man nur den Eintrag "hv.enableIfUnlocked = TRUE" setzen muss. Aber dies stand nur für VMWare Server beschrieben wo.
Weiss von euch jemand wo ich im ESXi Server diesen Eintrag setzen kann?
Ich hoffe ich habe jetzt nicht alles durcheinander geworfen von 64 bit über HT bist VT.
Über weitere Tipps bin ich dankbar. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Windows XP 64 Bit zu installieren und dann VMWare Server und dann zu hoffen, dass ich damit dann SBS2008 installieren kann.
Vielen Dank schonmal.
Seban
ich habe auch ein ähnliches Problem wie schon hier beschrieben. Ich bin schon richtig am Verzweifeln

Folgende Situation. Ich habe einen FSC Celsius R630. Ich möchte mit ESXi Server direkt Hardware virtualisieren. BIOS Stand 1.09.1691. 01/03/2006. ( das letzte Update für das BIOS)
Laut Datenblatt kann das Teil 64 bit und HyperThreating. Ich habe mich schon etwas weiterdurchgesucht und was von einer VT Unterstützung gelesen. mit einer Boot CD habe ich gecheckt, und es wird mir gesagt, dass die CPUs kein VT supportet.
Jetzt habe ich was gelesen, dass man nur den Eintrag "hv.enableIfUnlocked = TRUE" setzen muss. Aber dies stand nur für VMWare Server beschrieben wo.
Weiss von euch jemand wo ich im ESXi Server diesen Eintrag setzen kann?
Ich hoffe ich habe jetzt nicht alles durcheinander geworfen von 64 bit über HT bist VT.
Über weitere Tipps bin ich dankbar. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Windows XP 64 Bit zu installieren und dann VMWare Server und dann zu hoffen, dass ich damit dann SBS2008 installieren kann.
Vielen Dank schonmal.
Seban
Re: Habe auch eine Frage/ Problem dazu
Seban2009 hat geschrieben:habe ich gecheckt, und es wird mir gesagt, dass die CPUs kein VT supportet.
Lange Rede, kurzer Sinn:
ESX oder ESXi braucht Intel VT um 64 Bit Gäste zu vitualisieren.
Ansonsten geht es defintiv nicht. Man braucht eine 64 Bit CPU + Intel VT. Nur mit beiden in Kombination geht es.
Bei VMWare Workstation und Server ist das etwas anders, weil die unter Windows ausgeführt werden und der ESX auf Hardwareebene virtualisiert.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Beim VMserver1/2 ist das auch nicht anders. Auf einem 32bit-Host brauchst du in jedem Fall VT für einen 64bit-Gast. Siehe auch mein Posting http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=69327#69327 im Server2-Bereich mit Verlinkung zu VMware.com.
Aufgrund der engen Verwandschaft zwischen den einzelnen VMware-Lösungen, wird es bei der WS auch nicht anders sein.
Aufgrund der engen Verwandschaft zwischen den einzelnen VMware-Lösungen, wird es bei der WS auch nicht anders sein.
CPU Infos
Hallo VMWare Community,
hier die Infos meines CPUs
Processor Name: Intel(R) Xeon(TM) CPU 3.20GHz
Type: 0
Family: F
Model: 4
Stepping: 3
Revision: 5
Maximum CPUID Level: 3
L1 Trace Cache: 12 Kµops
L1 Data Cache: 16 KB
L2 Cache: 2 MB
L3 Cache: Keine
Packaging: 604 Pin µPGA
Enhanced Intel SpeedStep(R) Technology: No
MMX(TM): Yes
Intel(R) SSE: Yes
Intel(R) SSE2: Yes
Intel(R) SSE3: Yes
Intel(R) SSE4: No
Enhanced Halt State: No
Execute Disable Bit: Yes
Intel(R) Hyper-Threading Technology: Yes
Intel(R) 64 Architecture: Yes
Intel(R) Virtualization Technology: No
Expected Processor Frequency: 3.20 GHz
Reported Processor Frequency: 3.20 GHz
Expected System Bus Frequency: 800 MHz
Reported System Bus Frequency: 800 MHz
Also wenn ich das so richtig verstanden habe bringt es mir auch nichts, wenn ich Windows XP 64 bit installiere und dann VMWare Server, denn dann gehen 64 Bit Gast-Betriebssysteme immer noch nicht, da mir VT Support im CPU selbst habe....
Sehr schade...
Hat jemand von euch eine Empfehlung für einen PC/CPU mit VT Unterstützung?
hier die Infos meines CPUs
Processor Name: Intel(R) Xeon(TM) CPU 3.20GHz
Type: 0
Family: F
Model: 4
Stepping: 3
Revision: 5
Maximum CPUID Level: 3
L1 Trace Cache: 12 Kµops
L1 Data Cache: 16 KB
L2 Cache: 2 MB
L3 Cache: Keine
Packaging: 604 Pin µPGA
Enhanced Intel SpeedStep(R) Technology: No
MMX(TM): Yes
Intel(R) SSE: Yes
Intel(R) SSE2: Yes
Intel(R) SSE3: Yes
Intel(R) SSE4: No
Enhanced Halt State: No
Execute Disable Bit: Yes
Intel(R) Hyper-Threading Technology: Yes
Intel(R) 64 Architecture: Yes
Intel(R) Virtualization Technology: No
Expected Processor Frequency: 3.20 GHz
Reported Processor Frequency: 3.20 GHz
Expected System Bus Frequency: 800 MHz
Reported System Bus Frequency: 800 MHz
Also wenn ich das so richtig verstanden habe bringt es mir auch nichts, wenn ich Windows XP 64 bit installiere und dann VMWare Server, denn dann gehen 64 Bit Gast-Betriebssysteme immer noch nicht, da mir VT Support im CPU selbst habe....
Sehr schade...


Hat jemand von euch eine Empfehlung für einen PC/CPU mit VT Unterstützung?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Guck halt mal http://ark.intel.com/VTList.aspx#594 und http://processorfinder.intel.com/Default.aspx an.
Allerdings muss das BIOS das auch entsprechend unterstuetzen damit diese Eigenschaft auch aktiviert werden kann. Bei Servern der grossen Hersteller ist das immer deaktiviert und muss von Hand angeschaltet werden.
Gruss
Joerg
Allerdings muss das BIOS das auch entsprechend unterstuetzen damit diese Eigenschaft auch aktiviert werden kann. Bei Servern der grossen Hersteller ist das immer deaktiviert und muss von Hand angeschaltet werden.
Gruss
Joerg
Danke Jörg
Hallo Jörg,
danke für deine Links. Ich bin auch gerade auf die Idee gekommen einfach den CPU zu tauschen. Aber ich vermute, dass auch das BIOS dass nicht unterstützt. Na ja dann werde ich wohl den Server wieder zurück geben bei ebay.
Schade Schade...
Oder eben doch die Idee mit Windows XP 64 bit und VMWare Server.
Grüße
Seban
danke für deine Links. Ich bin auch gerade auf die Idee gekommen einfach den CPU zu tauschen. Aber ich vermute, dass auch das BIOS dass nicht unterstützt. Na ja dann werde ich wohl den Server wieder zurück geben bei ebay.
Schade Schade...
Oder eben doch die Idee mit Windows XP 64 bit und VMWare Server.
Grüße
Seban
XEON mit Sockel 604
Hallo,
ich kann leider keinen Hinweis finden, dass es einen CPU für Sockel 604 mit VT gibt. Deswegen werde ich wohl oder übel den PC wieder verkaufen müssen und mich dann mit einem Core2Duo rumschlagen. Würdet ihr lieber XEON oder Core2Duo nehmen?
Oder habt ihr noch eine Idee ob es doch noch eine Chance für den PC gibt
Grüße
Sebastian
ich kann leider keinen Hinweis finden, dass es einen CPU für Sockel 604 mit VT gibt. Deswegen werde ich wohl oder übel den PC wieder verkaufen müssen und mich dann mit einem Core2Duo rumschlagen. Würdet ihr lieber XEON oder Core2Duo nehmen?
Oder habt ihr noch eine Idee ob es doch noch eine Chance für den PC gibt

Grüße
Sebastian
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Kommt auf dein Budget an.
Die Xeons der Core2-Generation haben als größten Makel das FSB-Interface und skalieren daher auch nicht so gut. Allerdings sollten diese jetzt preiswerter zu bekommen sein, wobei du eventuell auch in einen nur noch beim kommenden Beckton (Nehalem-EX 8Kern) angedachten und daher mehr oder minder toten Speicherpfad namens FB-Dimm investierst.
Die aktuellen Xeons auf Nehalem-Basis sind sehr leistungsstark (auf Durchsatz optimiert) und als L-Version mit 60W TDP (L5520) auch recht genügsam. Beides spricht eindeutig gegen ein Schnäppchen-Kauf beim Online-Händler deiner Wahl.

Die Xeons der Core2-Generation haben als größten Makel das FSB-Interface und skalieren daher auch nicht so gut. Allerdings sollten diese jetzt preiswerter zu bekommen sein, wobei du eventuell auch in einen nur noch beim kommenden Beckton (Nehalem-EX 8Kern) angedachten und daher mehr oder minder toten Speicherpfad namens FB-Dimm investierst.
Die aktuellen Xeons auf Nehalem-Basis sind sehr leistungsstark (auf Durchsatz optimiert) und als L-Version mit 60W TDP (L5520) auch recht genügsam. Beides spricht eindeutig gegen ein Schnäppchen-Kauf beim Online-Händler deiner Wahl.
Budget
Hm Ja das Budget. Wie überall ist es ja schwer was "gutes" für wenig Geld zu bekommen. Da ich ja nicht übertreiben will und auch etwas aufs Geld achten muss, werde ich mich wohl mit einem normalen Core2 Duo zurecht finden müssen.
Aber trotzdem danke für eure Mithilfe. Ich stelle fest, dass ich einfach zu wenig informiert war.
Und bei meinem DL380 G3 lief auch einfach alles zu perfekt (Bis auf 64 Bit Gast Systeme)
Bis dann.
Grüße
Seban
Aber trotzdem danke für eure Mithilfe. Ich stelle fest, dass ich einfach zu wenig informiert war.
Und bei meinem DL380 G3 lief auch einfach alles zu perfekt (Bis auf 64 Bit Gast Systeme)
Bis dann.
Grüße
Seban
Nur mal so nebenbei:
Die Quadcore Xeon Server (die alle VT) haben haben auch Power ohne Ende und sind auf Virtualisierung und Durchsatz optimiert.
Der Nehalem ist zwar noch schneller und hat deutlich mehr Memory Performance, aber die Core 2 Xeons sind immernoch verdammt stark und stärker als vergleichbare AMD Quadcore Opterons.
Es gibt bei Ebay bereits zertifizierte VMWare Server für unter 1000 EUR. (von IBM, HP und DELL)
Für 700-800 EUR ist da einiges drin. Dann muss man an sich nurnoch Ram und HDD`s upgraden und hat trotzdem für "wenig" Geld einen richtig guten Server.
Die Quadcore Xeon Server (die alle VT) haben haben auch Power ohne Ende und sind auf Virtualisierung und Durchsatz optimiert.
Der Nehalem ist zwar noch schneller und hat deutlich mehr Memory Performance, aber die Core 2 Xeons sind immernoch verdammt stark und stärker als vergleichbare AMD Quadcore Opterons.
Es gibt bei Ebay bereits zertifizierte VMWare Server für unter 1000 EUR. (von IBM, HP und DELL)
Für 700-800 EUR ist da einiges drin. Dann muss man an sich nurnoch Ram und HDD`s upgraden und hat trotzdem für "wenig" Geld einen richtig guten Server.
hm,
ich weiss. Aber leider wollte ich so unter dem Budget sein. Weil es ist ja "nur" eine Spielerei. Aber mir wird gerade klar, dass ich doch etwas mehr investieren muss.
Ich denke auch, dass ich mir einen XEON kaufen will. Eine ältere CAD Station oder so.
Zuerst muss ich jetzt den PC mal zurück geben.
Aber danke für eure Hilfe. Hat echt Spass gemacht. War meine eigene Blödheit.
ich weiss. Aber leider wollte ich so unter dem Budget sein. Weil es ist ja "nur" eine Spielerei. Aber mir wird gerade klar, dass ich doch etwas mehr investieren muss.
Ich denke auch, dass ich mir einen XEON kaufen will. Eine ältere CAD Station oder so.
Zuerst muss ich jetzt den PC mal zurück geben.
Aber danke für eure Hilfe. Hat echt Spass gemacht. War meine eigene Blödheit.
@Seban
Hier maln kleines Beispiel:
http://cgi.ebay.de/NEU-Dell-Precision-4 ... 286.c0.m14
Das Teil hat defintiv VT.
Wenn du eine Workstation willst, ist das Teil sicher gut geeignet. Da es eine Workstation ist, ist es zwar nicht ESXi zertifiziert, aber auf den Dell Workstations (hab selbst mehrere Precisions) läuft ESXI ohne Probleme.
Weil: Die haben Broadcom Nic (supported vmware) Server Chipsatz (alles Intel) und in der Precision 490 sind auch Xeon CPU´s mit VT.
Für den Preis kann man da nichts sagen.. natürlich kenne ich dein Budget nicht.
Hier maln kleines Beispiel:
http://cgi.ebay.de/NEU-Dell-Precision-4 ... 286.c0.m14
Das Teil hat defintiv VT.
Wenn du eine Workstation willst, ist das Teil sicher gut geeignet. Da es eine Workstation ist, ist es zwar nicht ESXi zertifiziert, aber auf den Dell Workstations (hab selbst mehrere Precisions) läuft ESXI ohne Probleme.
Weil: Die haben Broadcom Nic (supported vmware) Server Chipsatz (alles Intel) und in der Precision 490 sind auch Xeon CPU´s mit VT.
Für den Preis kann man da nichts sagen.. natürlich kenne ich dein Budget nicht.
Hi,
danke für denh Link.
Ich schon ein gutes Stück aber auch teuer. Ich habe mal das ins Auge gefasst. Hoffe keiner von euch bietet mit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Mal gespannt in welche Richtung das Teil preistechnisch geht.
Grüße
Seban
danke für denh Link.
Ich schon ein gutes Stück aber auch teuer. Ich habe mal das ins Auge gefasst. Hoffe keiner von euch bietet mit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Mal gespannt in welche Richtung das Teil preistechnisch geht.
Grüße
Seban
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste