Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

zwei VM's ins gleiche Subnet legen (ESX4i)

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

zwei VM's ins gleiche Subnet legen (ESX4i)

Beitragvon hans123 » 17.06.2009, 14:14

Hallo

ich moechte momentan 2 Gaeste/VM's(Linux) mit fixen IPs(10.0.1.0) im gleichen Subnet legen
(welche sich das 2 NIC teilen sollten, also jenes NIC welches nicht vom HostOS/ESX benuetzt wird).

(eventuell ist es wichtig, schon hier zu sagen, dass zu einem spaeteren Zeitpunkt noch eine VM
dazukommt die sich im gleichen Subnet (10.0.2.0/24) wie das HostOS(ESX) befinden soll,
also auf dem ersten physikalischen NIC)



Der ESX Rechner hat folgende NICs:
- 1 NIC(eth0) fuer ESX. Verkabelt zu einem Ethernet-Switch
- 1 NIC(eth1) fuer die beiden VMs. Verkabelt zu einem DMZ-Switch.Beide VM's sollen eine fixe IP erhalten.

Siehe:
elgato319 hat geschrieben:hmm
Bild
.


Fragen:
Sehe ich das richtig, falls ich beide VM's ein "VM Network/Flexibel" gebe, sollten beide VM's ins gleich Subnet geleget werden?
( unter "Eigenschaften virtueller Maschinen" -> "Netzwerkadapter 1" -> "Netzwerkbezeichnung" -> VM Network (es gaebe ja noch die Moeglichkeit
von Flexibel, E1000, VMXNET2, VMXNET3) )...


Vielen Dank fuer jede Hilfe! Hans

Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste