Hallo,
ich hoffe, dass mit jemand helfen kann. Folgendes Problem:
Ich möchte in der Server-Konfiguration einen neuen Datenspeicher hinzufügen.
Das Volume wird erkannt und zeigt auch die korrekte Gesamtkapazität von 5,4TB an.
Nachdem ich das Volume ausgewählt habe, sagt er mir, dass 1,46TB zur Verfügung stehen, das Volume jedoch leer sei.
Erstelle ich den Datenspeicher, kann ich anschließend keinen weiteren anlegen.
Zur Konfiguration:
Server: DELL PowerEdge2900
Raid5 mit 7x 1 TB Platten + 1x HotSpare (1TB)
Ich bedanke mich jetzt schon für Antworten. =)
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXi 4 Datenspeicher Problem
-
- Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.03.2009, 16:30
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
w.bruebach hat geschrieben:hab ich denn irgendwelche möglichkeiten mehr zu bekommen?
Mehr von was?
Natuerlich lassen sich in VMware mehere Volumes zusammenschalten. Das heist ein Basis Volume wird um "extents" erweitert auf max. 64TB (32 Extents a'2TB).
Es verbleibt aber das Limit
- LUN 2TB
- max. Filesize 2TB bei Blocksize von 8MB
Ich hatte eigentlich vor 7 TB Platten zu kaufen und den ESXi drauf zu spielen...kann ich wohl vergessen oder??
Wieso? Dein Hostraid muss halt Tortenstuecke in passender Groesse liefern und nicht den ganzen Kuchen auf einmal dahin stellen.
Welche günstige Möglichkeit des SAN habe ich denn??
Auch dieser Kuchen besteht aus den gleichen Zutaten und wuerde dem ESX in passenden Stuecken serviert werden.
Solltest du aber ein Produkt gemeint haben dann ist das bei uns Open-E (iSCSI R3) und zwecks Tests werde ich mir mal eine von dieses Iomega Boxen holen. IIRC im Moment die guenstigste Art zu einem "supporteten" Storage in SAN Form zukommen.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.03.2009, 16:30
wenn ich doch angenommen aus 4 TB Platte ein Raid 5 mache.
Habe ich ein 2,7 TB Array. Da gehen mir ja dann 700 GB verloren...
Weil im Raid Controller kann ich ja nichts anderes einstellen.
Oder versteh ich irgendwas falsch und ich kann meine 2,7 TB irgendwie ansprechen!?
1*2 TB Storage
&
1*700 GB Strorage??
Habe ich ein 2,7 TB Array. Da gehen mir ja dann 700 GB verloren...
Weil im Raid Controller kann ich ja nichts anderes einstellen.
Oder versteh ich irgendwas falsch und ich kann meine 2,7 TB irgendwie ansprechen!?
1*2 TB Storage
&
1*700 GB Strorage??
-
- Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.03.2009, 16:30
-
- Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.03.2009, 16:30
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste