Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

W2k C vergrößern

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2011, 17:14

W2k C vergrößern

Beitragvon homermg » 27.07.2012, 08:03

Hey Leute,

ich habe einen Server 2003 unter VMware ESXi 4 laufen und möchte nun die C (Dynamisch)vergrößeren. Leider geht das nicht. Habe auf dem VSpeher Client schon dem Server, der Fetsplatte1 mehr Speichere zugewiesen, diesen sehe ich auch unter Windows als nicht zugeordent. Wenn ich dann sage erweitern kriege ich folgende Fehlermeldung: Das gewählte Volume ist kein System- oder Standardrdatenträger oder wurde auf einem Basisdatenträger auf einer früheren Windows-Version erstellt und kann nicht erweitert werden. :-(
auch mit diskpart.exe geht das nicht, habe auch schon expart.exe von dell ausprobiert dieser zeigt mir den ferien Speicher nicht an.
Naja vielleicht habt ihr eine Idee wie ich das machen könnt?
PS. Ich kann ich das system rebooten.
VG an alle

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 27.07.2012, 08:08

Wenn du es im lfd. Betrieb machen moechtest dann verwende Dell ihr "extpart" ansonsten musst du die VM mal ausmachen und haengst die Platte in einen andere ein. Dort ist es dann keine Systemplatte mehr und kann somit erweitert werden.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2011, 17:14

Beitragvon homermg » 27.07.2012, 10:42

schade wäre schön gewesen. System geschrottet.
PS das Tool von DELL hatte ich schon versucht gehabt siehe weiter oben.
Jetzt habe ich halt die HD an anderes System angehängt und vergrößert. Dannach wieder an das urrsprügliche System und siehe da BlueScreen :-(
Jetzt muss ich das System aus dem Backup wiederherstellen

Member
Beiträge: 339
Registriert: 12.04.2009, 20:21

Beitragvon JMcClane » 27.07.2012, 12:14

Ich hätte die VM heruntergefahren und einen Snapshot vorher gemacht. Also zusätzlich zum Backup.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 27.07.2012, 14:28

Jetzt habe ich halt die HD an anderes System angehängt und vergrößert.


sowas sollte man wenn es geht vermeiden - dabei werden schon mal Laufwerksbuchstaben veraendert.
Am besten macht man solche Sachen von LiveCD aus - zB eine mit gparted


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste