Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Suche dringend ein ISO

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Suche dringend ein ISO

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 09:46

Hi zusammen,

ich suche dringend das ISO von VMWare ESXi 4 Build 171294 für Fujitsu Siemens Server
Wäre super wenn mir jemand diese Uploaden könnte.

DANKE DANKE

Profi
Beiträge: 511
Registriert: 01.08.2008, 14:31

Beitragvon tester78 » 09.07.2012, 09:50

Ist das ein angepasstest? Wenn nicht gibt es das bei vmware zum download.
Ansonsten schon Fujitsu kontaktiert?

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 09:52

beim VMWare gibts das Build nicht mehr :/

Experte
Beiträge: 1828
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 09.07.2012, 10:44

Ich meine auch, mich da gaaaanz weit hinten an ein Build 171xxx zu erinnern, aber anscheinend gibt es nur noch 164009, und Update-01 hat schon 208167...

Vielleicht waere das besser in PMs zu klaeren, aber darf man mal fragen, warum es unbedingt dieser Build sein muss? Zur Archivierung, oder aus archaeologischem Interesse?

Beim Fujitsu-Download gibt es 4.0-u3 (398348) und 4.0-u4 (504850) Custom Images; die sind wegen der gegenueber 4.0-noUpdate/kaumUpdate implementierten Fehlerbehebungen eher zu empfehlen, und lizenz- und freigabetechnisch sollten die auch ok sein...

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 11:06

da der Slave sever eines neue Kunden momentan steht und ich das genaue Build brauche, bevor ich den master updaten kann.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 09.07.2012, 11:18

Hi,
Master / Slave Server bei VMware? Was genau willst du denn machen??

Von den meisten Hardware Herstellern gibt es nur sporadisch neue Customized ISOs. Wenn du genau einen bestimmten Patchstand brauchst bleiben dir, meiner Meinung nach, zwei Wege:

1. Ein ISO verwenden und den Host danach mit den entsprechendne Patches aktualisieren.

2. Die ISO Version mit den Patches erweitern um das gewünschte ISO zu erhalten.

-> Version 2 wäre mir zu fummelig.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 11:23

Ich brauch das Build um den ESXi wieder zum laufen zu bekommen, danach werden beide nach und nach geupdatet.

Leider hat der Kunde wo er das System gekauft hat keine ISO mitbekommen, da FSC ja leider Coustm ISOs verwendet funktioniert das Standard ISO von VMWare nicht.

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 09.07.2012, 11:30

Dürfte das nicht auch mit einem neuen Build gehen? die vHardware der VM's kannst ja auf dem gleichen Stand lassen? Ist ja gerade der Vorteil von VM's, du kannst umherschieben und es läuft trotzdem. Die ISO's bekommst über die Support-Seite von Fujitsu.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 11:41

Also wenn das gehen würde noch besser, bin leider nicht mehr so der Spezi, habe bei 3.5 aufgehört :-/, mittlerweile gehen doch auch verschiedene HW Setups ? (verschiedene CPU Generationen)

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 09.07.2012, 11:50

Hi,
dann würde ich einfach die neuste Version von deinem Hardwarehersteller nehmen und die drüberlaufen lassen. Du must nur aufpassen, wenn der ESXi und die VMs auf dem gleichen Laufwerk liegen. Das könnte Probleme geben. In dem Fall würde ich einfach eine Aktuelle Version auf einen USB Stick installieren und von diesem Booten.

mittlerweile gehen doch auch verschiedene HW Setups ? (verschiedene CPU Generationen)


Was du hier wohl meinst ist EVC. Hiermit kannst du unterschiedliche CPU Baureihen von INTEL oder AMD in einem Cluster betreiben. Das hat aber erstmal nichts mit der Installation zu tun. Mit dieser Funktion werden bei den CPUs einfach die Befehle maskiert die im Verbund nicht alle haben.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 11:54

Die VMs liegen alle auf einer gemeinsamen FC San. Der ESXi ist auf den lokalen Platten installiert.

EVC ok, ich weiß nur noch von 3.5 das man dort die CPU Mask von Hand anpassen musste.
D.h. mit EVC ist es auch möglich z.B. ein Rx300 S3 und Rx300 S6 mit Intel CPUs unterschiedlicher Generationen zusammen in einen Cluster zu legen?

Experte
Beiträge: 1828
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 09.07.2012, 12:29

Grundsaetzlich sollte das machbar sein, wenn man die neueren CPU-Faehigkeiten weit genug kastriert.
Allerdings gibt es da auch Einschraenkungen, d.h. nicht alle s3-Prozessoren koennen mit allen s6-Prozessoren in einem EVC-Cluster arbeiten.

Ansonsten bedeutet das Vorhandensein von Custom-Images NICHT, dass nur die gehen wuerden. Die Custom Images bringen nur ein paar Goodies/Add-Ons, wie mehr/bessere Treiber, Management-Software, ...
Aber die Original-Images von VMware gehen generell auch (ausser, sie enthalten nicht die benoetigten Treiber...)

Und zuletzt:
Auch wegen Master/Slave verstehe zumindest ich immer noch nicht, wieso es unbedingt ein ganz bestimmter Build sein muss. Gerade Master/Slave arbeiten (in meiner Vorstellung) ziemlich unabhaengig voneinander.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 14:12

Aber die Original-Images von VMware gehen generell auch (ausser, sie enthalten nicht die benoetigten Treiber...)
^
Genau das ist das Problem, hab mal eine Frage bei VMWare gestellt.
Master/Slave, meinte damit einen 2 Node Cluster...

Experte
Beiträge: 1828
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 09.07.2012, 14:25

Auch in einem Cluster muessen die Hosts nicht denselben Build-Stand haben...

Es ist vielleicht empfehlenswert, oder auch Best Practice, aber Voraussetzung ganz gewiss nicht.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 09.07.2012, 14:47

Hi,
um JustMe's Posting weiterzuführen. Normalerweise Patched man ja auch nicht alle Hosts auf einmal. Erstmal einen um zu schauen was so alles passiert. Und dann nach Tagen den Rest. In dieser Zeit läuft die Umgebung ja auch Fehlerfrei.

Gruß Peter

Guru
Beiträge: 2733
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 09.07.2012, 14:54

Wenn du es noch brauchen kannst:

http://ifile.it/m6r5zl1/VMware-VMvisor- ... x86_64.iso

SHA1: a1e596331aa9085d0636fd6a45dc2d1c3188e5ad

Member
Beiträge: 11
Registriert: 11.10.2006, 10:44

Beitragvon Chegger » 09.07.2012, 15:49

@~thc
Das ist leider ohne die FSC treiber :(

Guru
Beiträge: 2733
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 09.07.2012, 19:13

Kann man die einzeln herunterladen und selbst in die ISO hineinbringen?

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 10.07.2012, 08:26

Nimm doch einfach das aktuellste ISO für dein Modell von der Download-Seite und gut ist. Du patchst nacher ja sowieso.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste