als Hilfsadmin

Mir schwebt eine iSCSI Lösung vor und das Budget liegt bei max. 1400 Euro.
Wäre super wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte.
Gruß anzim
Supi hat geschrieben:http://www.xtivate.de/de/products/netzwerkspeicher-thecus/thecus-n4200pro/art-206647-thecus-n4200pro-8tb-4x-2tb-nas-server 880€ + 500€ für ein VM Explorer Lizenz.
Auf dem Thecus legst du noch ein ISCSI Share an für VM's und einen Teil vom Platz kannst du als CIFS Share für Backups nutzen.
Supi hat geschrieben:Oder du willst noch mehr "basteln":
HP Micro Server N40L 230 €
P212 + Batterie 210 €
4x Htiachi 7k3000 2TB 500 €
2x 4GB ECC Ram 30 €
Remote Access Card 80 €
Intel Dual Port NIC 150 €
Summe 1.200 €
Dayworker hat geschrieben:Die unterstrichenen ergeben bei mir 3 Erweiterungssteckplätze und zumindest der NL36 hat nur 2 PCIe-Steckplätze.
Ich würde da die Intel Dualport-Nic weglassen und neben dem P212 immer noch die Remote Access Card verbauen. Die ist nämlich echt praktisch.
Supi hat geschrieben:Einziges Manko bei dem Thecus ist die lausige Software im Vergleich zu QNAP und Synology.
Du musst schon beim einrichten festlegen, 1TB für iSCSI und den Rest für CIFS /NFS.
Vorteil ist halt die eingebaute USV.
Daher werfe ich mal noch Synology DS412+ und QNAP TS-419P II in den Raum.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste