Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

upload auf Datenspeicher erzeugt E/A Fehler

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

upload auf Datenspeicher erzeugt E/A Fehler

Beitragvon mc-12 » 17.04.2012, 16:33

Hallo zusammen

auf einen ESX4i kann ich kleine logdateien auf den Datenspeicher laden. Wenn ich die zugehörige vmdk Datei (53 GB) hochladen will kommt nach einigen Sekunden die Fehlermeldung" E/A Fehler".
Was kann ich machen, damit ich auch große Dateien hochladen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.04.2012, 16:42

probier es mal mit winscp oder Veeam Fastscp

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

Beitragvon mc-12 » 17.04.2012, 16:46

Mit scp habe ich es versucht, die Datenübertragung ist extrem langsam. Würde 1,5 Tage dauern. Kommt somit nicht in Frage.
Interessant ist natürlich, warum kommt diese Fehlermeldung eigentlich? Denn aussagekräftig scheint sie nicht.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.04.2012, 16:49

wie lange hast du denn bei winscp gewartet ?
das faengt immer langsam an

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

Beitragvon mc-12 » 17.04.2012, 16:50

Ca. 20 min., es wurde immer langsamer.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.04.2012, 16:55

was ist mit FastSCP ?

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

Beitragvon mc-12 » 17.04.2012, 17:21

FastSCP habe ich auch versucht. Es kam eine Fehlermeldung:
Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht aufgerufen werden 800700c1.

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

Beitragvon mc-12 » 17.04.2012, 17:43

Nachdem ich diesen Fehler nun behoben habe, FastSCP kann von x64 Systemen keine Verzeichnisse erstellen, denke ich, daß ESX4i das kopieren von größeren Dateien nicht zuläßt. Die kleinen logdateien konnten kopiert werden. Der Kopiervorgang für *flat.vmdk wird begonnen und abgebrochen.

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 18.04.2012, 22:18

Überprüfe mal dein Dateisystem im Datastore und schau bei der Gelegenheit sowohl nach der Blocksize als auch nach dem freien Platz.
Wenn die Blocksize noch bei der Inst-Vorgabe verblieben ist, steht die noch auf 1MB und damit sind keine VMs über 256GB möglich.
Selbst wenn die VM mit Sparse-Disk eingerichtet wurde, sollte das VMFS sich dann trotzdem beschweren.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 19.04.2012, 01:01

wieviel Platz ist auf dem Datastore belegt ?

Wenn das so zickig ist, wuerde ich ueberlegen es in einer Downtime voellig leerzuraeumen - zur Not mit Linux-liveCD - und es neu zu formattieren

Member
Beiträge: 21
Registriert: 12.07.2010, 16:43

Beitragvon mc-12 » 20.04.2012, 15:28

Ich habe 2 leere Datenspeicher mit je 930 GB und 1 MB Blockgröße.
Die Datenspeicher der ursprünglichen ESX4 Maschine haben ebenfalls 1 MB Blockgröße. Von dieser Maschine sollen die VMs einfach nur kopiert werden.

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 20.04.2012, 22:08

Bei 1MB Blockgrösse kannst du keine VMs größer 256GByte anlegen und vermutlich auch nicht auf den DS kopieren.
Wenn du deinen DS komplett auf Fehler überprüft hast, würde ich den DS testweise mal mit 8MB Blocksize formatieren und dann erneut versuchen.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste