Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Virtueller Client hängt beim Snapshot wiederherstellen

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2012, 10:42

Virtueller Client hängt beim Snapshot wiederherstellen

Beitragvon aivilon » 20.03.2012, 10:51

Guten Tag die Herren/Damen

Ich wollte heute um 08:07 auf einen Snapshot von gestern zurück und warte noch immer bis der Vorgang beendet ist. Hängt schon seit ca 08:08 bei 95%.
Ich kann zur Zeit auch keinerlei änderungen an anderen Maschinen Machen. Der Stand der hängenden Maschine ist mir schnuppe, da dies ein Test Client ist.

Wie kann ich den Prozess killen, oder sonst was. Einen Neustart des ESX Servers ist nicht möglich, da dieser Produktiv ist.

Danke für Hilfestellungen und freundliche Grüsse
Pascal Wyss

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 20.03.2012, 12:20

Je nach seit dem Snapshot aufgelaufener Datenmenge und vor allem Geschwindigkeit deines Storagesystems, kann das einige Zeit (mehrere Stunden) dauern. Das ist völlig normal und betrifft auch das Auflösen von Snapshots allgemein.
Daher macht man solche Sachen üblicherweise nur außerhalb der normalen Geschäftszeiten.

Solange dieser Vorgang läuft, bleiben anderen auf diesem Server laufenden VMs nicht viele Resourcen übrig. Du wirst dich also noch auf einige Anfragen zur miesen Serverperformance gefaßt machen dürfen.

Ob man diesen Vorgang auch gefahrlos für die restlichen VMs abbrechen kann, bin ich momentan überfragt.

King of the Hill
Beiträge: 12974
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.03.2012, 12:21

Aber bei einem "Revert to Snapshot" muessen doch noch keine Daten bewegt werden. Warum sollte das denn lange dauern?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2012, 10:42

Beitragvon aivilon » 20.03.2012, 12:57

Dayworker hat geschrieben:Je nach seit dem Snapshot aufgelaufener Datenmenge und vor allem Geschwindigkeit deines Storagesystems, kann das einige Zeit (mehrere Stunden) dauern. Das ist völlig normal und betrifft auch das Auflösen von Snapshots allgemein.
Daher macht man solche Sachen üblicherweise nur außerhalb der normalen Geschäftszeiten.

Solange dieser Vorgang läuft, bleiben anderen auf diesem Server laufenden VMs nicht viele Resourcen übrig. Du wirst dich also noch auf einige Anfragen zur miesen Serverperformance gefaßt machen dürfen.

Ob man diesen Vorgang auch gefahrlos für die restlichen VMs abbrechen kann, bin ich momentan überfragt.


Ich habe dies seit einiger Zeit so gemacht. Die gleichen Snapshots dauerten normalerweise so um die 15 Sekunden. Der Snapshot wurde bim Booten angesetzt. Auch dies machte bis anhin keine Probleme.
Noch gestern hatte ich dies durchgeführt. Auf die gleiche Art und weise, mit dem selben Stand des Servers (erster Reboot nach dem Neu aufsetzen).

:-/

Member
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2012, 10:42

Beitragvon aivilon » 20.03.2012, 13:03

So. Konnte den Vorgang abbrechen.
Mit services-sh restart. Der Prozess ist nun zwar draussen, die Maschine down, aber wieder starten kann ich jetzt nicht mehr. Aber wie gesagt, ist ne frisch aufgesetzte VM und ich mach die nun hald kurz neu.

Grüsse

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 20.03.2012, 14:58

wieso kannst du die nicht starten ?
was wird denn gemeldet ?

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 20.03.2012, 22:40

@irix
Falls er in der Zwischenzeit noch weitere Snapshots angelegt hatte, dürfte ein "Revert to Snapshot" aber schon etwas länger dauern. Oder liege ich da falsch?
Eventuell liegt sein Problem darin, daß der Snapshot mitten im Win-Starts gemacht wurde. Die Ausführungen des TO sind dort für mich nicht eindeutig genug.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste