Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Plattenausfall im RAID wo in den Logs?

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2008, 10:31

Plattenausfall im RAID wo in den Logs?

Beitragvon pertzschc » 07.03.2012, 18:59

Hallo zusammen,
wir hatten einen Plattenauswahl in unserem RAID 5 und die Standby-Platte hat übernommen. Soweit so gut, ich suche jetzt eine Möglichkeit, den Zeitpunkt des Ausfalls in den Logs des ESXi zu ermitteln? Habt Ihr einen Tipp, wo ich nachschauen könnte?
Danke+Gruß,
Christoph

Member
Beiträge: 5
Registriert: 21.02.2012, 20:48

Beitragvon Bernd Nowak » 07.03.2012, 19:49

Sollte ESXi doch nur mitbekommen wenn der RAID Controller auch auslesbar ist unter ESXi. Bei den HP Servern benötigt man da doch extra Software/Versionen. Ich würde schätzen das es eventuell nicht zu sehen ist.

Außer über extra tools die aber die Hardware lesen also z.B. RAID Controller Programme die von einer Bootdisk auf den Controller zugreifen oder mit dem RAID Controller BIOS.
Ich weiss das ich z.B. bei HP Servern im laufenden Betrieb unter Windows 2008 R2 Änderungen am RAID vornehmen kann z.B. von RAID 1 nach RAID 5 oder aber Platte anfügen um die Kapazität zu erweitern.

Bei ESXi soll/kann das nur über die HP Smartstart CD gemacht werden, also Server neu booten. VMware technisch kein Problem, da es ja vMotion gibt und man ja hoffentlich mehr als einen ESX Server hat sowie mindestens die Essentials ;).

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 07.03.2012, 22:34

Wenn du nur den Zeitpunkt genau wissen willst, sollte ab diesem Zeitpunkt die Plattenperformance stark vermindert sein und genau so auch im Log (VMs und ESXi) auftauchen.

Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2008, 10:31

Beitragvon pertzschc » 08.03.2012, 00:08

Ich habe es selber gefunden: Habe im vSphere Client einen Abzug der Systemdaten auf den lokalen Rechner gemacht. Danach die ESXi Verzeichnisse nach dem Stichwort REBUILD durchsucht und in der Datei lsi.xxxxxx.log folgende Einträge gefunden:

Code: Alles auswählen

02/25/12  3:00:42: EVT#11223-02/25/12  3:00:42: 114=State change on PD 01(e1/s1) from ONLINE(18) to FAILED(11)
02/25/12  3:00:42: MPT_ProcessIo Reply Fr 188 EVENT_NOTIFICATION
02/25/12  3:00:42: MPI_EVENT_SAS_DISCOVERY: PortBitmap ff - Discovery is in progress
02/25/12  3:00:42: MPT_ProcessIo Reply Fr 189 EVENT_NOTIFICATION
02/25/12  3:00:42: MPI_EVENT_SAS_DISCOVERY: PortBitmap 0 - Discovery is complete
02/25/12  3:00:50: EVT#11224-02/25/12  3:00:50: 114=State change on PD 01(e1/s1) from FAILED(11) to UNCONFIGURED_BAD(1)
02/25/12  3:00:50: EVT#11225-02/25/12  3:00:50: 106=Rebuild automatically started on PD 03(e1/s3)
02/25/12  3:00:50: EVT#11226-02/25/12  3:00:50: 114=State change on PD 03(e1/s3) from HOT SPARE(2) to REBUILD(14)
02/25/12  5:24:17: EVT#11327-02/25/12  5:24:17: 103=Rebuild progress on PD 03(e1/s3) is 99.94%(8607s)
02/25/12  5:24:24: EVT#11328-02/25/12  5:24:24: 100=Rebuild complete on PD 03(e1/s3)
02/25/12  5:24:31: EVT#11329-02/25/12  5:24:31:  81=State change on VD 00/0 from DEGRADED(2) to OPTIMAL(3)
02/25/12  5:24:31: EVT#11330-02/25/12  5:24:31: 249=VD 00/0 is now OPTIMAL
02/25/12  5:24:31: EVT#11331-02/25/12  5:24:31: 114=State change on PD 03(e1/s3) from REBUILD(14) to ONLINE(18)


Damit ist klar, das die Platte am 25.2. ausgefallen ist.
Danke für die 2 Post!


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste