Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Kann nicht vom CDRom starten

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2010, 18:35

Kann nicht vom CDRom starten

Beitragvon CX8000 » 29.12.2011, 16:16

Hallo

Ich möchte Windows Server 2003 installieren jedoch startet die VM nicht vom CDRom.
In den Einstellungen des CD-ROMs habe ich schon diverses versucht.
Wenn ich Esc bei starten der VM drücke kommt das Bootmenü. Dann verbinde ich das CDROM mit meinem lokalen und starte mit der Auswahl CDROM. Die VM versucht trotzdem immer vom Netzwerk zu starten.
"Network from Intel 1000" es folgt dann folgende Meldung:
"PXE-E511: No DHCP or proxyDHCP offers were received.
PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM."

Wie kann ich vom CD-ROM starten?
Danke für die Hilfe!
CX800

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 29.12.2011, 16:36

Hi,
nur mal so, du bist dir sicher, dass es sich um eine bootable CD handelt?

Was hast du denn bei Device Typ und Mode des virtuellen CD Laufwerk eingestellt?

Auch wenn dir das jetzt erstmal nicht weiterhilft: Es ist meist schneller ein ISO von einer CD zu erstellen und dann von diesem zu installieren.

Gruß Peter

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 29.12.2011, 16:37

Also das wichtigste was man machen muss ist den Button "Connected" bzw. "Connected on Boot" zu setzen beim vCDROM. Das ist mein Lieblingsfehler :)

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2010, 18:35

Beitragvon CX8000 » 29.12.2011, 23:23

Danke für die Antworten!

Ob die CD bootfähig ist? Ich nehme an, dass eine original Microsoft Windows Server 2003 CD schon bootfähig ist.
Der Gerätetyp ist "Clientgerät" und der Modus ist "IDE emulieren".
Die Option "Beim Einschalten verbinden" kann man nicht aktivieren. Kann ja auch erst verbunden werden wenn die VM gestartet wird und wenn man sagt mit was verbunden werden soll (lokales CD-Rom oder ISO-Datei).

Gruss Chris

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 29.12.2011, 23:27

Wenn du die Option "Client" verwendest dann viel Spass.... auch da muss die Option Connected verwendet werden aber das geht erst wenn die VM gestartet ist. Somit muss man FIX sein... .oder aber die VM mal starten, dann konfiguieren und dann mal ein VM Reset verwenden... da bleibt das CDRom evtl. verbunden.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 30.12.2011, 00:00

Das Problem kenne ich... Client Device läßt sich erst verbinden wenn die VM bereits läuft aber dann isses ja zu spät weil der BIOS schon beschlossen hat daß keine CD zum booten da ist.

Von CDs die ich häufiger brauche zieh ich mein ein ISO Image und lege es auf einem Datastore ab - die Verbindung behält der auch im ausgeschalteten Zustand der VM.

Oder - ich boote die VM ins BIOS, verbinde die CD mit dem Client Gerät und geh aus dem BIOS raus. Dann klappts normalerweise.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 30.12.2011, 08:06

Hi,
du Must die VM starten, dann in Ruhe die CD verbinden und in der VM dann ALT STRG EINFÜGEN druecken um einen Reset auszulösen. Wenn du dann schnell genug bist einfach, ich glaube, F2 druecken für das Bootmenue. Dann sollte das klappen.

Wenn nicht würde ich ein ISO von der CD ziehenund es damit versuchen. Bringt das auch nichts mal einen Blech-Rechner von der CD Booten lassen um sicherzustellen, das die okay ist. Wäre nicht das erste original Medium was nicht Okay ist.


Gruß Peter

Member
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2010, 18:35

Beitragvon CX8000 » 30.12.2011, 14:38

Danke für die Vorschläge!

Die Idee ein ISO-File auf dem Datastore abzulegen scheint mir die Beste.
Nur wie kann ich eine Datei vom PC auf den Datastore kopieren?

Chris

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 30.12.2011, 14:45

Ueber den Datastore Browser... einfach mal auf die Graue Tonne klicken und dann "Browse Datastore" auswaehlen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2010, 18:35

Beitragvon CX8000 » 30.12.2011, 18:15

Danke für eure Hilfe.

Das Problem war die nicht boot-fähige CD. Danke für diesen Hinweis. Das hätte ich nicht gedacht.

Gruss Chris


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste