Seite 1 von 1

Horizon View 6.2 & Windows 2012 R2 als Desktop VDI

Verfasst: 16.12.2015, 09:42
von sirrossi
Moin, moin,

was ist zu tun, damit ein Windows 2012 R2 Datacenter Server in der Horizon View 6.2 Umgebung als Desktop VDI genutzt werden kann?

Aktuell erhalte ich nach Installation des View Agents auf dem 2012 R2 Server im View Administrator die Fehlermeldung beim hinzufügen von Desktops:
"VM mit nicht unterstütztem Gastbetriebssystem".

Welche Anpassungen sind durch zu führen, damit das wie beim Windows 2008 R2 Server funktionieren kann?

Das Ganze soll dann natürlich mit dem Composer noch zum Golden Image gekrönt werden :grin:


Schon mal Danke im voraus! ;)

Verfasst: 18.12.2015, 01:01
von Whitemoon
Moin,
hast du auch 2012er als Datacenter installiert oder hast du Standard ausgewählt? :-)
Supportet ist es: https://pubs.vmware.com/horizon-62-view ... 98530.html

Verfasst: 21.12.2015, 13:29
von sirrossi
Ja, es war die DataCenter Edititon.

Habe die Installation analog zum Windows 2008 R2 durchgeführt. Läuft :-)

Verfasst: 21.12.2015, 16:20
von UrsDerBär
Yep, sollte grundsätzlich "einfach" so gehen. Früher musste man ja noch den Installer verbiegen damit ers gemacht hat. Die Zeiten müssten eigentlich vorbei sein.

Dran denken genügend Remote Desktop Access Lizenzen mit SA zu kaufen. Die sind immerhin User-Spezifisch zu haben. Noch. Mit Server 2016 würde ich da nix mehr drauf verwetten. Auch ned, ob sie dem lizenztechnisch nen Riegel schieben wollen. Geht MS bestimmt gegen den Strich.