Seite 1 von 1

Frage zu Server

Verfasst: 09.03.2015, 15:09
von KEFH
Hallo,

nehmen wir an ich wollte eine VDI mit VMware aufbauen.
Es sollen 250 ThinClients/Zero genutzt werden.

Wie viele Physikalische Server würde ich benötigen ?

Verfasst: 09.03.2015, 15:31
von irix
Es gibt zahlreiche Konfiguratoren fuer dieses Thema. Du must an Zahlen liefern wieiviel Speicher/CPUs die Deskops bekommen werden. Je nach pCPU/Core und Redundanzempfinden zwischen 4-7.

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.03.2015, 16:22
von soehl
Das hängt von unter anderem von folgenden Faktoren ab:
- wie soll das Sizing der virtuellen Desktops (vCPU, vRAM) aussehen?
- sind 250 ThinClients/Zero auch gleich 250 Nutzer? (Stichwort Disconnected Session und deren Laufzeit)
- soll es ein HA Szenario geben?

Gruß, S.

Verfasst: 09.03.2015, 16:35
von mbreidenbach
... und mal nicht das Storage Sizing vergessen. VDI kann ganz schon IO intensiv sein je nachdem was da so gemacht wird. Die Anforderungen können hier recht unterschiedlich sein.

Verfasst: 09.03.2015, 23:38
von soehl
mbreidenbach hat geschrieben:... und mal nicht das Storage Sizing vergessen. VDI kann ganz schon IO intensiv sein je nachdem was da so gemacht wird. Die Anforderungen können hier recht unterschiedlich sein.


Richtig und bei 250 vDesktops kommt selbst bei einem recht entspannten IOPS-Profil pro vDesktop einiges an IOPS zusammen.

Ach ja, sollen die vDesktops eigentlich persistent oder non-persistent sein?!

Verfasst: 10.03.2015, 07:09
von KEFH
Danke für die zahlreichen Antworten. Genau Anforderungen gibt es noch nicht. Ich soll für mein Studium eine Evaluierung und Machbarkeitsstudie durchführen.
Die letzte Woche habe ich damit verbracht herauszufinden welche Anbieter es gibt und mich genauer in die Materie einzulesen.

Der nächste Schritt wäre zunächst für mich und die zuständige Person herauszufinden, welche Anforderungen an das System gestellt werden. Welche Funktionalitäten und auch ob bereits Hardware vorhanden ist, wenn ja welche, welche Clients genutzt werden soll, welche Anwendergruppen es gibt. Also ob diese einen Statless Desktop nutzen möchten oder einen statefull oder auch eine Kombination. Ich denke wenn ich diese Informationen habe, kann ich mir Gedanken über das Sizing machen. Aber es ist beruhigen zu wissen, dass es hier Menschen gibt, die mir eventuell helfen können.

Verfasst: 11.03.2015, 19:05
von mbreidenbach
Es gibt da übrigens von VMware 'best practice' Dokumente wie man Windows resourcenschonend für VDI konfiguriert. Und ein Fling (unsupported tool) welches das dann macht.