Seite 1 von 1

Kaspersky für vShield

Verfasst: 08.02.2014, 06:55
von 8corners
Hey ho,
hat hier zufällig jemand vShield mit Kaspersky Security for Virtualization im Einsatz?

Ich habe den kompletten agentenlosen Schutz ohne große Probleme auf allen Hosts zum laufen bekommen.
Nur die Desktops zeigen seit dem sehr komische Symptome.
Z.b. beim Öffnen eines PDFs meldet der Acrobat sporadisch, dass die Datei von einem anderen Benutzer verwendet wird. (ist aber definitiv nicht der Fall)

2tes B:
Nutzer A hat eine Excel-Tabelle offen. Nutzer B will die gleiche Tabelle öffnen (schreibgeschützt) und es dauert mind. 1 Minute, bis die Tabelle geöffnet wird und die Meldung erscheint, dass diese bereits verwendet wird.

Fahre ich die AV-VM auf dem entsprechenden Host herunter, ist wieder alles in Ordnung.

Verfasst: 08.02.2014, 12:38
von Dayworker
AV-Scanner arbeiten damit, daß sie eine Datei für ihre Überprüfung kurzzeitig sperren. Daher ist es bei den VMware-Desktopprodukten auch erforderlich, die VMDKs vom Scanning manuell auszusparen, falls der AV-Scanner das nicht selbst erledigt. Eigentlich alle AV-Scanner gestatten auch die Config, ob sie nur beim Lesen, Schreiben oder Beides aktiv werden sollen.
Ist der Datei-Lock die ganze Zeit oder nur solange, bis Kaspersky die Datei wieder freigegeben hat?

Wieviel Zeit vergeht zwischen dem Bearbeiten von Nutzer A und dem Öfnnen durch Nutzer B?
Eventuell besteht dein Problem auch nur darin, daß Kaspersky keine bereits geöffnete Datei zur Überprüfung sperren kann und daher eine Wartezeit einlegt. Erst danach kann Nutzer B auf die Datei zugreifen und bekommt auch erst dann die Meldung zum schreibgeschützten Öffnen.


Inwieweit da "Horizon View" seine Finger noch im Spiel hat, kann ich dir nicht sagen.