Unten gibt es einen Link "Next" da wird im Detail alles gezeigt.
http://www.force3.com/vdi-at-home-build ... l-machine/
Allerdings finde ich den Part 1 und 2 nicht mehr. Letzte Woche war es noch da. Hm ...
Edit sagt:
Mit zusätzlichen dingen meinst du wahrscheinlich NAS, Windows Volume License und Windows Server?
Das alles habe ich.
Als NAS habe ich eine Synology box.
Windows Volume License -> Windows 2012 r2 Datacentre Edition (dreamSpark sei dank)
Als VM wollte ich auch Windows Server mit Desktop Experience installieren. (Allerdings ist es mir noch nicht klar wie und woher ich die MAK's bekomme. Muss wohl Microsoft Direkt anrufen)
Eigentlich brauche ich nur 3 VM'S
1 VM Autodesk 3dsmax, Maya, XSI, zBrusch ein paar renderer. Unity3D, UDK und C4 Engine.
2 VM Adobe CC
3 VM Siemens NX, Autodesk Inventor
4 VM Netbeans, MS Visual Studio, Eclipse, MySql, Postrgesql
in VM 2 und 4 brauche ich kein 3D oder schnelles rendering.
Momentan habe ich das alles auf einem Rechner installiert. auch wenn ich eine ssd habe, wo die ganzen Programmen liegen. Ist es doch recht langsam, weil jedes Programm denkt "ICH bin das wichtigste auf deinem PC" und installiert irgendwelche Services, Lizenz Server, Autostart Programme usw ...
Für die restlichen brauche ich gute 3D übertragung im netzwerk. Und das was ich auf youtube gesehen habe, funktioniert ganz gut.
Falls es mit View nicht klappt (zu teuer) werde ich mit 3 hp RGS Lizenzen kaufen. Diese kosten nicht viel. Und 3D übertragung über netzwerk ist auch ganz ok. Nur leider auf 30fps begrenzt.