Neue Version, neues Glück, neue Probleme

Nachdem ich auch vSphere 5.5 aktualisiert habe und View ebenfalls auf 5.2 hochgezogen habe, möchte ich wieder ein paar Desktops mit einem Server OS veröffentlichen können.
Die Methode dürfte bekannt sein, kurzbleiche: Agent-Installer starten, nix anklicken, erstellten Temp-Ordner mit extrahierten Files kopieren, Im LauncControl des MSI-Installers per Orca die Filter für Server entfernen und fertig ist das Installerpaket für Windows Server. Danach muss noch die LDAP-DB angepasst werden. --> OS Version auf 5 für Windows 7 setzen.
Soweit so gut, aus irgend einem Grund funktioniert das in 5.2 nicht mehr wie gewünscht. Auch nach der Versionanpassung, kann ich die VM nicht für einen Pool auswählen. Caramba.
EDIT: Als Pool mit Quelle "Andere" nicht von vCenter verwaltet, geht es problemlos. Ist aber natürlich nicht das Ziel.

Jemand eine Idee? Würde ja per ADSI-Edit alle Felder mit einem funktionierenden gleichschalten, aber ich kann leider keine Werte hinzufügen, nur editieren oder löschen.
Gründe sind nach wie vor die selben wie bei frührere View Versionen auch:
- Deutlichst einfachere Lizenzierungspraxis bei MS (Datacenter + RDS UserCal genügt)
- Keine VDA-Miete notwendig, weil kein DesktopOS es gibt NOCH alles zu kaufen
- Keine bzw. deutlich weniger vorinstallierte Spyware
Sprich man ist Lizenzierungsmässig kommplett unabhängig und kann jederzeit aus dem SA Vertrag aussteigen wenn man möchte. Nebenbei kann man auf dem Host soviele Server laufen lassen wie man lustig ist. Wird im Endeffekt billiger, wenn nicht nach 3 Jahren immer was neues her muss.