Seite 1 von 1

[solved]PCoIP schwarzer Bildschirm nach Anmeldung -> Time

Verfasst: 20.04.2013, 21:45
von Login
Guten Abend zusammen,

dieser Teil des Forums scheint voll dem dem einen Problem zu sein, ich konnte aber aber keine Lösung für mein Problem finden. Deshalb muss ich hier noch einen Thread dazu packen.

Ich habe eine Horizon View Testumgebung aufgebaut, um mir das Produkt einmal einzuschauen.

Bisher funktioniert alles, außer der Zugriff per PCoIP.

vCenter: 5.1
ESX: 5.0
View: 5.2 (Eval. Lic)
VM: Win7 64bit (VMversion8)

Nur Connection Server und Composer (letzteres direkt auf dem vCenter), kein Security Server installiert.

Der Videotreiber in der Win7 64bit VM ist der richtige (VMware SVGA 3D 7.14.1.1235). Der Zugriff auf den Connection Server findet von intern (gleiches NEtz) statt. Firewalls der Server sind komplett deaktiv. Ich denke, Portprobleme sollte es daher nicht geben. Ungestellt auf RDP funktionierts einwandfrei.

Manueller Pool mit automatischer Zuordnung. PCoIP ist beim Pool eingestellt.

http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1028332

Beim durcharbeiten der vorgeschlagenen Lösungsvorschläge seitens VMware, bin ich auf das Problem gestoßen, dass sich der VideoRAM des Gasts nicht erhöhen lässt. Nach dem Umstellen startet die VM und während des Starts sieht man unten, das "die VM konfiguriert wird". Die Einstellungen gehen wieder auf Default zurück. Eine Erhöhung ist somit nicht möglich.

Es wäre super, wenn jemand die zündende Idee hätte. Bisher macht die Sache nämlich keinen schlechten Eindruck, abgesehen davon, dass ich PCoIP noch nicht erleben durfte :-)

schönen Abernd noch!

Conne

Verfasst: 20.04.2013, 23:55
von Login
entwarnung.

ich habe den svgaautosize-Wert im vnx file auf true gestellt. Die VM rebootet und danach kam nach dem Schwarz ein Bild :-)

Macht zwar iwie keinen Sinn, aber es ist damit gelöst.

Gruß,
Conne

Verfasst: 01.07.2013, 16:10
von cimbo
Danke für den Tipp, habe exakt das selbe Problem gehabt... Komischer Lösungswegs...

Verfasst: 01.07.2013, 16:26
von UrsDerBär
Verschiedene Bildschirmauflösungen + zu kleiner Grafik-RAM sind die Hauptursachen für schwarze Bildschirme unter View. Diesen kannte ich noch nicht, macht aber rein namenstechnisch Sinn, hat irgendwas mit automatische Auflösung einstellen und svga zu tun. ;)