Seite 1 von 1

Access Runtime 2003 in Master Image

Verfasst: 05.04.2013, 14:26
von blackwindow
Hallo Gemeinde,

ich stehe wieder vor einer Herausforderung, bei der ich mit meinem Wissen und Know-How am Ende bin und hoffe, dass einer von euch damit zu tun hatte und irgendwelche Tips hat.

Und zwar ein Kunde von uns (mit einer View 5.1.1 Umgebung) hat ein Zeiterfassungsprogramm basierend auf dem Access Runtime 2003 bekommen. Diese habe ich auf dem MasterImage , wie es in der Anleitung stand, installiert, die Verknüpfung zur Datenbank lag auf dem Desktop - getestet - läuft. Also habe ich die Installation auf die Container verteilt. Wenn der benutzer auf seinen Container anmeldet, sieht er die Verknüpfung auf dem Desktop, kann aber damit nichts anfangen, da qausi das Program dazu fehlt. Überprüft - im Ordner Micorsoft Office -> Office11 ist MSAccess installiert. Wenn ich das Programm starte, stürtzt direkt ab.

Auf dem Master Image funktioniert weiterhin ohne Probleme!

Was läuft da schief? Wo pflanzt MSAccess Rintime außer C:\Programme noch seine Daten ein? I

Hat jemand schon mit sowas Erfahrung?

Grüße
BW

Verfasst: 05.04.2013, 22:50
von Tschoergez
Hi,
nachdem ich gerade die Links rausgesucht hab :grin:
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=28300
(fang von unten an zu lesen)

Die Tools die da genannt werden, könnten auch Deine Frage beantworten.
Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 06.04.2013, 14:21
von irix
Waere das nicht evtl. fuer ThinApp?

Gruss
Joerg

Verfasst: 08.04.2013, 14:43
von blackwindow
Hallo irix,

ja ThinApp wäre die nächste Option gewesen, wenn das mit Access Runtime 2007 auch nicht funktioniert hätte. Zum Glück hat das geklappt, wie die Zeiterfassung allerdings funktioniert, konnte ich noch nicht testen, da ich keine Anmeldedaten habe. Aber die Verknüpfung der Datenbank läßt sich starten.

Ich danke für eure Hilfe und Tipps ganz herzlich und wünsche euch allen einen angenehmen Frühling :)

Verfasst: 08.04.2013, 14:48
von UrsDerBär
Würde bei der Runtime dringends raten gleich auf 2010 zu gehen. Die 2007 ist extrem buggy. Die 2010 dagegen sehr stabil. Die ist auch eigentlich ein vollwertiges Acces ohne GUI.

Verfasst: 08.04.2013, 15:27
von irix
blackwindow hat geschrieben:Hallo irix,

ja ThinApp wäre die nächste Option gewesen, wenn das mit Access Runtime 2007 auch nicht funktioniert hätte. Zum Glück hat das geklappt, wie die Zeiterfassung allerdings funktioniert, konnte ich noch nicht testen, da ich keine Anmeldedaten habe. Aber die Verknüpfung der Datenbank läßt sich starten.

Ich danke für eure Hilfe und Tipps ganz herzlich und wünsche euch allen einen angenehmen Frühling :)


Was muste gemacht werden das es erstmal geht?

Gruss
Joerg

Verfasst: 10.04.2013, 17:13
von blackwindow
sorry, ich verstehe die Frage nicht so ganz.. :(

Laut Anleitung des Programmierers Access Runtime 2003 installieren und die Verknüpfung bzw. die Datenbankdatei ausführen...dann kommt ne Anmeldemaske...Das beudetet für mich - es funktioniert.

Verfasst: 11.04.2013, 08:23
von irix
Grrrr

du hast anfangs gesagt das du alles richtig gemacht haettest es aber nicht funktioniert. Nun gehts und auch wir wuerden gerne wissen wollen was noch geaendert werden musste.

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.04.2013, 13:18
von blackwindow
Ahh Sorry,

und zwar: in der Anleitung stand Acces Runtime 2003 - nach der Installation auf dem MasterImage hat alles funktioniert. Habe ich auf die Container ausgerollt, hat AR2003 gar nicht gestartet, und die Verknüpfung der Datenbank war ohne Acces Symbol. Da die Deinstallation von AC2003 ziemlich frickelig war, habe ich einen Snapshot davor genommen, und direkt AC2007 installiert. Ausgerollt - und siehe, das funktioniert. :lol: