Seite 1 von 1

vCenter 4.1u3 und View 4.5 / 4.6.1

Verfasst: 19.11.2012, 13:31
von derhoeppi
Hallo Leute,

ich richte gerade eine neue Testumgebung ein. Dabei installiere ich ein Abbild der Produktivumgebung. Trotz aller Dokumentationen bin ich in einen Fehler gelaufen. Der View 4.5 bzw 4.6.1 (beides versucht) hat eine Verbindung zum vCenter 4.1u3. Pools lassen sich anlegen und auch Desktops lassen sich hinzufügen, sowie User assign. Bis dahin funktionier alles wunderbar. Wenn ich jedoch versuche mit dem View Client eine Verbindung aufzubauen, kann ich mich erst am AD authentifizieren, aber wenn mir der Desktop bzw. der Pool angeboten wird, erhalte ich die Meldung das die Desktop-Quelle über keine gültige IP Konfiguration verfügt. Dazu habe ich im View Admin gesehen, dass beim Desktop Status "configuration error" steht.
Google habe ich bereits bemüht. Die Ergebnisse ziehlten alle auf DNS Probleme bzw. wie das vCenter im View hinzugefügt wurde. Ich habe es jetzt jedoch schon einige Male nach der Anmeldung gemacht bzw. die DNS Auflösung getestet. Leider habe ich keine Idee mehr woran es liegen könnte. Im Eventlog des View-Servers gibt es immer wieder die Meldung das die Composer URL nicht korrekt ist und das ich Sie prüfen soll. Den Composer haben wir jedoch nicht eingerichtet.

Gruß
derhoeppi

Verfasst: 19.11.2012, 16:07
von PeterDA
Hi,
hört sich für mich so an, als ob ihr LinkedClones verwendet wollt ohne den Composer geht das aber nicht!

Wie hast du die Pools denn Konfiguriert??

Gruß Peter

Verfasst: 19.11.2012, 18:59
von derhoeppi
Hallo Peter,

wir verwenden nicht die Provisioning-Funktion von VMware View. Wir erstellen manuell über ein Skript einen WinXP Client aus einem Template und lassen diesen durchs Customazation vom vCenter anpassen (neue SID, Domänenmitgliedschaft, etc.). Mein Pool ist als Floatingpool ohne der automatischen Erstellung neuer Clients erstellt. Das Protokoll habe ich auf RDP fixiert. Ansonsten sind die default Werte für den Pool gesetzt.

Komisch ist das der Agent im WinXP Client die Rückmeldung an den View-Server gibt das er keine gültige IP Konfiguration besitzt. Wenn ich jedoch im vCenter nachsehe, kann die IP über die VMware Tools ausgelesen werden. Ich verwende in der Testumgebung das selbe Template, wie in der Produktiven Umgebung. Über das Netzwerk kann ich den Client einwandfrei erreichen.

Gibt es eine Möglichkeit auf View Server, den Agent vom View auf dem Client abzufragen, damit man erfährt an welcher Stelle die Netzwerkkonfiguration nicht passt?

Gruß
derhoeppi

Verfasst: 20.11.2012, 11:55
von derhoeppi
Hallo Peter,

mir ist eben aufgefallen, dass der View Server scheinbar wirklich keine IP Adresse vom Client besitzt. Sehen kann ich das in den Eventlogs, wenn ich den WinXP Client z.B. neustarte. DNS etc. hat er ohne Probleme, aber die IP ist leer. Im vCenter und auch über die View PowerCLI (get-desktopvm) wird mir die IP vom WinXP Client angezeigt.

Hast du noch eine Idee?

Gruß
derhoeppi