Suspend Mode für Linked Clone Pool
Verfasst: 05.10.2012, 10:33
Hallo VM'ler,
hat irgendjemand schon nähere Erfahrung mit dem Status "Suspend" bei View-Pools gemacht?
Wir haben folgende Ausgangssituation:
View wird in einer Schule eingesetzt, im Kabinett befinden sich nur ThinClients die automatisch eine Verbindung zum View-Desktop herstellen.
Meine eigentliche Vorgehensweise wäre diese gewesen:
Linked Clone -Pool anlegen, alle VM's in Suspend schicken wenn diese nicht benötigt werden, nach der verrichteten Arbeit werden alle neu erstellt (delete immediately) -> Wächterkartenfunktion
Soweit so gut, das Problem welches ich habe ist folgendes: Kinder kommen ins Kabinett, schalten Rechner ein, 3-4 Vm's wachen auf und sind verfügbar, erst wenn diese hochgefahren sind starten die nächsten 3-4 Maschinen -> dauert einfach zu lange.
Gibt es an dieser Stelle eine schnellere Variante?
Zur Zeit verwenden wir "Always Powered on" was aber Leistungstechnisch totaler Schwachsinn ist, weil die Desktops unnötig Last verursachen (auch in der Nacht wenn z.B. Backup läuft)
Hab auch schon dran gedacht einen Job einzurichten der Nachmittag 17:00 Uhr alle Desktops herunterfährt und früh um 6 Uhr wieder startet, aber das funktioniert ja auch wieder nicht, da diese dynamisch erstellt werden. Die Aufgabe greift ja nur bei "statischen" VM's.
In dieser Hinsicht: Jemand Erfahrung gemacht mit Suspend-Mode? Positiv / Negativ? Hat jemand Tipps? Wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
~cotec
hat irgendjemand schon nähere Erfahrung mit dem Status "Suspend" bei View-Pools gemacht?
Wir haben folgende Ausgangssituation:
View wird in einer Schule eingesetzt, im Kabinett befinden sich nur ThinClients die automatisch eine Verbindung zum View-Desktop herstellen.
Meine eigentliche Vorgehensweise wäre diese gewesen:
Linked Clone -Pool anlegen, alle VM's in Suspend schicken wenn diese nicht benötigt werden, nach der verrichteten Arbeit werden alle neu erstellt (delete immediately) -> Wächterkartenfunktion
Soweit so gut, das Problem welches ich habe ist folgendes: Kinder kommen ins Kabinett, schalten Rechner ein, 3-4 Vm's wachen auf und sind verfügbar, erst wenn diese hochgefahren sind starten die nächsten 3-4 Maschinen -> dauert einfach zu lange.
Gibt es an dieser Stelle eine schnellere Variante?
Zur Zeit verwenden wir "Always Powered on" was aber Leistungstechnisch totaler Schwachsinn ist, weil die Desktops unnötig Last verursachen (auch in der Nacht wenn z.B. Backup läuft)
Hab auch schon dran gedacht einen Job einzurichten der Nachmittag 17:00 Uhr alle Desktops herunterfährt und früh um 6 Uhr wieder startet, aber das funktioniert ja auch wieder nicht, da diese dynamisch erstellt werden. Die Aufgabe greift ja nur bei "statischen" VM's.
In dieser Hinsicht: Jemand Erfahrung gemacht mit Suspend-Mode? Positiv / Negativ? Hat jemand Tipps? Wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
~cotec