Hallo VM'ler,
hat irgendjemand schon nähere Erfahrung mit dem Status "Suspend" bei View-Pools gemacht?
Wir haben folgende Ausgangssituation:
View wird in einer Schule eingesetzt, im Kabinett befinden sich nur ThinClients die automatisch eine Verbindung zum View-Desktop herstellen.
Meine eigentliche Vorgehensweise wäre diese gewesen:
Linked Clone -Pool anlegen, alle VM's in Suspend schicken wenn diese nicht benötigt werden, nach der verrichteten Arbeit werden alle neu erstellt (delete immediately) -> Wächterkartenfunktion
Soweit so gut, das Problem welches ich habe ist folgendes: Kinder kommen ins Kabinett, schalten Rechner ein, 3-4 Vm's wachen auf und sind verfügbar, erst wenn diese hochgefahren sind starten die nächsten 3-4 Maschinen -> dauert einfach zu lange.
Gibt es an dieser Stelle eine schnellere Variante?
Zur Zeit verwenden wir "Always Powered on" was aber Leistungstechnisch totaler Schwachsinn ist, weil die Desktops unnötig Last verursachen (auch in der Nacht wenn z.B. Backup läuft)
Hab auch schon dran gedacht einen Job einzurichten der Nachmittag 17:00 Uhr alle Desktops herunterfährt und früh um 6 Uhr wieder startet, aber das funktioniert ja auch wieder nicht, da diese dynamisch erstellt werden. Die Aufgabe greift ja nur bei "statischen" VM's.
In dieser Hinsicht: Jemand Erfahrung gemacht mit Suspend-Mode? Positiv / Negativ? Hat jemand Tipps? Wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
~cotec
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Suspend Mode für Linked Clone Pool
Hi,
für mich hört sich das weniger nach einen Problem des Suspend Modus an, als vielmehr einem Problem, dass du zu wenige VMs vorhälst.
Was ich mich allerdings frage ist, warum willst du einen VM in den Suspend Mode schicken (sprich sich in die Pause schicken). Wir lassen hier alles VMs immer laufen.
Gruß Peter
für mich hört sich das weniger nach einen Problem des Suspend Modus an, als vielmehr einem Problem, dass du zu wenige VMs vorhälst.
Was ich mich allerdings frage ist, warum willst du einen VM in den Suspend Mode schicken (sprich sich in die Pause schicken). Wir lassen hier alles VMs immer laufen.
Gruß Peter
Hi,
dann würde ich doch mal überlegen ob du hier nicht einen Unterdimensionierung des RAMs hast.
Sorry, aber das ist für mich ein Designfehler
Was machst du denn, wenn alle vDesktops in Betrieb sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das stundplantechnisch so plant, dass dieser Fall nicht passieren kann.
Gruß Peter
dann würde ich doch mal überlegen ob du hier nicht einen Unterdimensionierung des RAMs hast.
Sorry, aber das ist für mich ein Designfehler

Was machst du denn, wenn alle vDesktops in Betrieb sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das stundplantechnisch so plant, dass dieser Fall nicht passieren kann.
Gruß Peter
PatrickW hat geschrieben:Moin,
um auf deine eigentliche Frage zurück zukommen. Du kannst in View einstellen, wie viele Power Operationszeitgleich im vCenter ausgeführt werden sollen. Wo sich der Punkt genau versteckt, weiß ich aus dem Kopf nicht, würde aber bei den Einstellungen zum vCenter suchen.
gefunden:

Servers -> vCenterServers -> Edit -> Advanced -> dort
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast