moin
habe hier view 5.1 und möchte nun xp desktops machen.
wenn ich den pool anlegen will, erstellt view die desktops, aber in die domäne sind die desktops nicht vorhanden. die vms werden mit sysprep neu erstellt.
frage.
- die xp maschine ist in der domäne für den pool, danach (nach erstellen des pools) ist die maschiene nicht mehr in der domäne! was mache ich da falsch??
grus furba
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Linked-Clone-Desktops
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
moin
jup, hab da meine lehre schon gemacht^^. das komische, die vm ist in der ad, danach nicht mehr. hab ein kb (mikisoft, wo das problem losen sollte!!) nach installiert, aber auch dieser half nicht. in der ad (OU) ist die machiene vorhanden, nur nach dem sysprep nicht mehr.
habe jetzt es mit qickprep probiert. und siehe da, die maschien ist immer noch in der domäne.
nur was ich gelesen habe bekommt die vm keine neue sid! ist das so? das mit dem computername bekomme ich auch nicht hin.
wo finde ich eine gute anleitung für sysprep?
wie geht ihr mit dem thema quickprep vs. sysprep um?
grus furba
jup, hab da meine lehre schon gemacht^^. das komische, die vm ist in der ad, danach nicht mehr. hab ein kb (mikisoft, wo das problem losen sollte!!) nach installiert, aber auch dieser half nicht. in der ad (OU) ist die machiene vorhanden, nur nach dem sysprep nicht mehr.
habe jetzt es mit qickprep probiert. und siehe da, die maschien ist immer noch in der domäne.
nur was ich gelesen habe bekommt die vm keine neue sid! ist das so? das mit dem computername bekomme ich auch nicht hin.
wo finde ich eine gute anleitung für sysprep?
wie geht ihr mit dem thema quickprep vs. sysprep um?
grus furba
moin
so, hab noch ein bischen probier. das mit quickprep ist so eine sache. muss das
skripten noch ausbauen.
zum sysprep: im ini file gebe ich die wichtigen parameter ja mit:
-firma
-computername
-usw.
-bei der workgroup or domain: domäne (full) mit admin und pw
-und zu letzt den zen agent.
wenn das sysprep ausgeführt wird, ist der punkt bei workgoup und bei domain!! warum?
gebe das ja so mit.
fuktioniert alles bis, die vm ist nicht mehr in der domäne!
die vm ist vor dem clonen in der domäne, ist das richtig so?
so, hoffe es kann mir jemand den fehler den ich mache finden.
ä schönä tag
grus furba
so, hab noch ein bischen probier. das mit quickprep ist so eine sache. muss das
skripten noch ausbauen.
zum sysprep: im ini file gebe ich die wichtigen parameter ja mit:
-firma
-computername
-usw.
-bei der workgroup or domain: domäne (full) mit admin und pw
-und zu letzt den zen agent.
wenn das sysprep ausgeführt wird, ist der punkt bei workgoup und bei domain!! warum?
gebe das ja so mit.
fuktioniert alles bis, die vm ist nicht mehr in der domäne!
die vm ist vor dem clonen in der domäne, ist das richtig so?
so, hoffe es kann mir jemand den fehler den ich mache finden.
ä schönä tag
grus furba
moin
so, prob gelöst. ihr kenn ja das sprichwort: glauben ist gut. kontrolle ist besser.
in dieser firma ist es so das man das netz bestellen muss. da das bestehende netz
nicht reichte, musste ich es erweitern lassen. nur die netzwerker haben die adressen erweitert, aber den gateway nicht^^ ergo, dhcp ging, aber mit wehm sollte er quatschen.....
zum glück ist meine nase nicht weit weg......
grus furba
p.s. eine ander frage. kann man denn schreibschuzt bei geclonten vm deaktivieren? mache es jetzt mit einem script.
so, prob gelöst. ihr kenn ja das sprichwort: glauben ist gut. kontrolle ist besser.
in dieser firma ist es so das man das netz bestellen muss. da das bestehende netz
nicht reichte, musste ich es erweitern lassen. nur die netzwerker haben die adressen erweitert, aber den gateway nicht^^ ergo, dhcp ging, aber mit wehm sollte er quatschen.....
zum glück ist meine nase nicht weit weg......
grus furba
p.s. eine ander frage. kann man denn schreibschuzt bei geclonten vm deaktivieren? mache es jetzt mit einem script.
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast