Seite 1 von 1
VIEW und drucken
Verfasst: 09.08.2012, 16:36
von ElCriminale
Hallo,
ich habe eine VDI Umgebung und möchte nun aus meiner virtuellen VDI Maschine auf meinem USB Drucker welcher an meinem FAT Client angschlossen ist drucken. Das soll ja quasi von alleine funktionieren: Auszug aus einer VMWare Anleitung: ThinPrint-Treiber Dieser Treiber aktiviert die virtuelle Druckfunktion auf virtuellen Microsoft
Windows-Maschinen. Beim virtuellen Drucken werden Drucker, die auf dem
Client oder dem Host zum Betriebssystem hinzugefügt werden, in der Liste
der verfügbaren Drucker im Gastbetriebssystem angezeigt. In der virtuellen
Maschine müssen keine zusätzlichen Druckertreiber installiert werden.
Bei mir leider nicht, wer hat damit schon Erfahrung gesammelt und kann mir bitte weiterhelfen?
Gruß El
Verfasst: 10.08.2012, 09:08
von PeterDA
Hi,
also bei mir wird mein Windows Standarddrucker einfach per View Client in die VM durchgereicht, so wie man das auch von RDP Sitzungen kennt.
Leider gibst du uns aber NULL Infos über deine Umgebung so das es schwer ist dazu was zu sagen. Folgende Infos wären malnicht schlecht:
- View Version
- View Client Version
- OS des Host
- Druckertyp
Es gibt Drucker bei denen geht das nicht, hierzu gehören einige Lexmark Tintenstrahldrucker bzw. auch s/w Laserdrucker mit den alten Treibern.
Gruß Peter
Verfasst: 10.08.2012, 10:56
von ElCriminale
Hallo Peter,
den ersten wichtigen Hinweis hast Du mir ja schon gegeben, Dein Standarddrucker wird einfach durchgereicht.
Meine Umgebung:
VM Ware alles auf 5
OS ist jeweils XP
Drucker: HP Laser Jet 1022n und 2015n jeweils per USB am Host angeschlossen.
Gruß El
Verfasst: 10.08.2012, 11:24
von PeterDA
Hi,
nur mal so du hast zwei Netzwerkdrucker warum willst du die den überhaupt als USB Drucker betreiben?
Gruß Peter
Verfasst: 10.08.2012, 11:37
von ElCriminale
Hallo Peter,
berechtige Frage. Wir wollen VDI für Heimarbeitsplätze einsetzen und wenn möglich einen vorhandenen Drucker der Kollegen nehmen. Vor Ort habe ich dann zumeist keine "Netzwerkumgebung" sondern nur den privaten Drucker der Kollegen der zumeist per USB angeschlossen ist und ich habe halt nur netzwerkfähige Drucker zum testen.
Gruß El
Verfasst: 10.08.2012, 11:55
von PeterDA
Okay das macht natürlich Sinn!
Wie gesagt bei mir geht das automatisch. Hast du im Pool die automatische USB Verbindung deaktviert?
Gruß Peter
Verfasst: 10.08.2012, 12:03
von soehl
Eigentlich müssten die Drucker über Thinprint durchgeleitet werden.
Starte doch mal bitte auf dem virtuellen Desktop den Dienst TP AutoConnect Service/TPAutoConnSvc durch und prüfe ob der Drucker dann auftaucht.
Zwischen diesem Dienst auf dem Virtuellen Desktop und dem Dienst VMware View Client/wsnm findet Aushandlung für die Druckerweiterleitung statt und teilweise kommt es da zu Timingproblemen.
Verfasst: 10.08.2012, 12:53
von ElCriminale
So, ich komme dem Problem langsam auf die Schliche
Wie soll ich Dienste neu starten, die ich nicht habe! In den VMWare Tools finde ich die TP AutoConnect.exe, wenn ich die starte kommt die Fehlermeldung TPAutoConnSvc nicht installiert ist. Die dazu passende exe liegt auch in den VMWare Tools, die kann ich jedoch so oft ausführen wie ich will, ändern tut sich nix.
Gruß El
Verfasst: 11.08.2012, 23:27
von soehl
Du findest den Dienst also nicht im Dienstmanager?!
Da würde ich einfach mal VMware Tools und den View Agenten deinstallieren und der selben Reihenfolge wieder installieren.
Gruß, S.
Verfasst: 13.08.2012, 10:48
von ElCriminale
Die Lösung lag so nah! Das kommt davon, wenn man die VMWare Tools nicht selbst installiert hat. Virtuelles Drucken war nicht mitinstalliert. Einfach nachinstalliert und siehe da, alle meine Drucker werden durchgereicht.
Danke für Eure Unterstützung
Gruß El
Verfasst: 19.12.2012, 17:58
von Alexander87
Herzlichen Dank für die Hilfestellung.
Und billige Druckerpatronen findet der Suchende dann auf
http://www.tintenalarm.de/billige-druckerpatronen.php
Wünsche einen schönen Abend!