Seite 1 von 1

VMware View - mehrer Fehler

Verfasst: 23.07.2012, 08:39
von Faenerk
Hallo,

ich hatte vor ca. 2 Jahren schonmal VMware View in unserer Firma getestet. Damals haben wir uns aber dann gegen eine Desktopvirtualisierung entschieden.
Jetzt stehen wir aber vor einer Umstrukturierung und benötigen eine Desktopvirtualisierung.

Ich habe View jetzt aufgesetzt und bin am testen.
Leider habe ich ein paar Fehler, die ich nicht beseitigt bekomme (auch Google und einige Anleitungen halfen mir nicht).

Aber zuerst kurz zum System:
3 VMs mit Server 2008 R2 (Transfer-, Connection- & Replicaserver)
2 VMs mit Win7 Professional (ThinApp und Basis VM für die Desktops)
VMware ESXi 5.0 Standard (3 Server)
VMware View 5.1
View Agent und Client 5.1


1. kein Fehler, sondern eine Falsch angabe von mir: ich habe den Security Server versehentlich als Connection Server angegeben und weiß nicht, wie ich den dort entfernen kann.
(wäre aber auch nicht schlimm, wenn der in administrator stehen bleiben würde)

2. View Client Zertifikats Fehler - "VMware View kann die Identität des von Ihnen kontaktieren Servers nicht bestätigen..." Ich habe dazu auch 1-2 Anleitungen gefunden, die haben aber leider nicht geholfen. Und ich konnte auch nicht her raus finden, welches Zertifikat ich in "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" installieren soll.
unteranderem diese

3. Desktop Pool Fehlermeldung - "MESZ: No network communication between the VDM Agent and Connecttion Server. Please verify that the virtual desktop can ping the Connection Server via FQDN." getestet und klappt. ich weiß nicht, wieso da ein Verbindungsproblem bestehen soll. Ping auf IP, Name und FQDN funtkioniert. Ebeneso Remotezugriff und über den Explorer.

4. evtl durch Fehler 3 behoben - beim Verbinden auf den Desktop bekomme ich den Fehler "Für diesen Desktop stehen derzeit keien Desktop-Quellen zur Verfügung..."
Die Desktops haben alle Einstellungen, die normalerweise benötigt werden (laut VMware Anleitung) - daher auch meine vermutung, dass es an 3. liegt, kann ich das irgendwie/irgendwo kontrollieren (evtl ein Log o.ä.)?

mit freundlichen Grüßen
Faenerk

Verfasst: 30.07.2012, 12:09
von vrmgoesvm
Hi.

Zu 1:
Habe ich auch schon gebraucht:
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1010153

Zu 2.
Ist das die Fehlermeldung, die Du auf dem View Client bekommst? Ich denke deine Zertifikatseinrichtung ist immer noch nicht sauber. (Was bei View 5.1 nicht so einfach ist, wie in der Doku beschrieben....)
Ist denn im View-Admin im Dashboard unter Verbindungsserver alles grün?

Zu 3. und Zu 4.
Sagt mir jetzt auch nix. Das die Agents sich nicht mit den Connection-Server verbinden können, könnte aber auch an einer nicht sauberen Zertifikatskonfiguration hängen.
Logs des Agent's findest Du auf einer Win7-Kiste im Verzeichnis c:\ProgramDat\vmwareVDM\logs

Gruß
Jörg

Verfasst: 30.07.2012, 17:28
von UrsDerBär
Zu 3: Könnte es sein, dass dein Zero nicht per FQDN erreichbar ist? Oder per Ping? IP-Adresse identisch mit DHCP und DNS-Server? Namensauflösung funktioniert auf alle Varianten? für den CB, VM sowie den Zero? Die 'Port-Adresse' also Port auf dem Switch von welchem der Zero/VM ins Netz geht hat sich nicht gewechselt? --> ARP-Cache.

Zu 4: Wenn du kurz vorher eine RDP Session am Start hattest, evtl. sogar noch nicht abgemeldet hast, gibt es keine freien Quellen. Bist im vCenter auf der VM angemeldet, brauchts manchmal auch etwas. Kontrollieren kannst das über die GUI, da zeigt es dir für jede VM/Pool an wieviele und ob noch freie Slots verfügbar sind.


PS: Zu 3. Auch wenn das seltsam klingt, ich hatte mal ein Verbindungsproblem mit FQDN weil die Sprache des Zeros (Tastatur od. Zero weiss nimmer) nicht identisch war. War aber noch unter 4, ziemlich tiefes Build.

Verfasst: 31.07.2012, 08:31
von Faenerk
hi,

danke für eure antworten.
ich habe das ganze System aber letzten Woche schon deinstalliert und setze das mit 5.1 komplett neu auf.
Ich hatte die Probleme in 5.0 (nicht 5.1, wie versehentlich angegeben).
Nach dem Update auf 5.1 waren dann die Zertifikats Fehler noch mehr (egtl jeder Server wurde rot angezeigt wegen Zertifikat).

leider hänge ich gerade noch etwas am vSphere (habe ich auch neu installiert) wegen dem UpdateManager (das herstellen der verbindung mit vmware vsphere update manager ist fehlgeschlagen. die datenbank ist vorübergehend nicht verfügbar)
wenn ich das fertig habe, dann setze ich View mit 5.1 neu auf und versuche dann mein Glück mit den Zertifikaten ;)

Verfasst: 17.06.2013, 15:57
von ElCriminale
Hallo,

hier ist zwar schon lange nix mehr geschrieben worden, ich nehme das Thema trotzdem nochmal auf. Wir hatten soeben auch die Probleme aus Punkt 3, kein Netzwerk am Client. Die Lösung war recht einfach, im Master Image war kein Netzwerk eingetragen.
Gruß El