Remoteunterstützung von angemeldeten Benutzer
Verfasst: 05.07.2012, 08:47
Hallo,
wir setzen VMWare View 5 (5.0.1 build-640055) ein. Über eine VPN-Verbindung und mittels PCoIP sind externe Mitarbeiter angebunden. Das Betriebssystem des virtuelles Desktops ist Windows XP. Auf den Host-PCs bei den externen Stellen ist Debian installiert. Nun zu unserem Problem.
Um interne Mitarbeiter schnell und einfach helfen zu können, nutzen wir die Funktion "Remoteunterstützung anbieten" (RDP). Diese Funktion möchten wir nun auch für externe Bentzer verwenden. Ist also nun ein externer Benutzer via PCoIP an seinem virtuellen Desktop angemeldet ist, so kann ich ihn auch eine Remoteunterstüztungsanfrage senden. Sobald der Benutzer die Meldung mit "ja" bestätigt, wird auch für einen ganz kurzen Moment der Bildschirm angezeigt aber im Anschluss sofort beendet. Es erscheint die Meldung "Die Verbindung mit dem Computer von [...] wurd getrennt. Weitere Informationen erhalten Sie von [...].
Letztlich geht um das Thema Remoteunterstützung von Benutzern in einer Windows Domäne, die via PCoIP an einen virtuellen Desktop angemeldet sind.
1) Ist eine Lösung mit der Funktion "Remoteunterstützung anbieten" bekannt?
2) Gibt es andere Lösungen?
Ich hoffe ich kannt die Problemstellung halbwegs gut rüberbringen. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Jürgen Köster
wir setzen VMWare View 5 (5.0.1 build-640055) ein. Über eine VPN-Verbindung und mittels PCoIP sind externe Mitarbeiter angebunden. Das Betriebssystem des virtuelles Desktops ist Windows XP. Auf den Host-PCs bei den externen Stellen ist Debian installiert. Nun zu unserem Problem.
Um interne Mitarbeiter schnell und einfach helfen zu können, nutzen wir die Funktion "Remoteunterstützung anbieten" (RDP). Diese Funktion möchten wir nun auch für externe Bentzer verwenden. Ist also nun ein externer Benutzer via PCoIP an seinem virtuellen Desktop angemeldet ist, so kann ich ihn auch eine Remoteunterstüztungsanfrage senden. Sobald der Benutzer die Meldung mit "ja" bestätigt, wird auch für einen ganz kurzen Moment der Bildschirm angezeigt aber im Anschluss sofort beendet. Es erscheint die Meldung "Die Verbindung mit dem Computer von [...] wurd getrennt. Weitere Informationen erhalten Sie von [...].
Letztlich geht um das Thema Remoteunterstützung von Benutzern in einer Windows Domäne, die via PCoIP an einen virtuellen Desktop angemeldet sind.
1) Ist eine Lösung mit der Funktion "Remoteunterstützung anbieten" bekannt?
2) Gibt es andere Lösungen?
Ich hoffe ich kannt die Problemstellung halbwegs gut rüberbringen. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Jürgen Köster