Seite 1 von 1

linked Clones und Update Basis-VM

Verfasst: 28.06.2012, 17:06
von nightflight
Hallo,

ich habe da mal eine Verständnisfrage:
Angenommen, meine Basis-VM (der Snapshot) hat ein installiertes JRE1.6.0 (z.B.)
Nun erzeuge ich davon LinkedClones.

In einem Clone (sagen wir: LC01) installiert der Nutzer ein Update auf JRE1.6.2
Soweit kein Problem - die Änderungen liegen halt in der Thin-vmdk von LC01

Ich update die Basis-VM - incl. Update auf JRE1.6.1 und verteile das Update an die linkedClones.

Nun kollidiert ja die Änderung, die ich an der Basis-VM gemacht habe direkt mit der Änderung des Nutzers auf LC01.

Wie geht View mit soetwas um?

Verfasst: 28.06.2012, 17:51
von continuum
Jedesmal wenn du die Basis-VM änderst solltest/musst du auch neue Linked-clones erstellen.

Änderst du die Basis-vmdk werden die Linked-clones meckern: the parent disk has been changed since the child was created

Verfasst: 28.06.2012, 18:15
von nightflight
ahhh, okay.

Dann ist doch nicht die erhoffte Lösung für ein one-Klick Application- und BS-Patchmanagement des "CoreClients" für User-VMs mit unterschiedlichen Individualapplikationen :(

Verfasst: 30.06.2012, 12:16
von Tschoergez
linked Clones passen ins Konzept, wenn der einzelne Desktop wirklich komplett statuslos ist, also weder Nutzerdaten noch individuelle Applikationen enthält.
=> Thinapp für die Individualapplikationen, Persona (oder z.B. LiquidwareLabs) für zentrale Profile...

Linked Clones spielen ihre Stärken nur dann aus, wenn sie wirklich als "Einmal-Anmelden und dann wegwerfen"-VMs genutzt werden.

Viele Grüße,
Jörg