Seite 1 von 1
2008 R2 Datacenter als Basic Image für vDesktops
Verfasst: 12.06.2012, 09:29
von blackwindow
Hallo,
ich stehe zur Zeit vor einem Problem und suche Antworten, vielleicht kann einer von euch mir die Frage beantworten: und zwar ich habe auf dem ESXi ein Windows 7 und ein 2k8R2 Datacenter installiert. Windows7 habe ich bereits als vDesktop eingerichtet und das funktioniert einwandfrei. Meine Idee war allerdings den Datacenter auch als vDesktop zu benutzen und nicht als TS. Auf de Datcenter habe ich den Feature "Desktop Darstellung" installiert. Nun wollte den Datacenter als vDesktop in den Pool aufnehmen, das geht leider nicht, denn View erkennt vermutlich, dass es kein "Desktop" ist sondern ein "Server" und bietet nur TS an.
Der Hintergrund: Data Center Lizenzierung ist per Sockel, wir haben eins hier bei uns auf der Arbeit liegen, das kann man auf dem "Host" installieren so oft wie ich lusitig bin...Lienziert ist es für beide beide Sockel. Theoretisch würden mir die Lizenzkosten von Windows7 entfallen.
VmWare läßt das anscheinend nicht, oder hat jemand von euch bereits Erfahrung oder Idee?
Wodurch erkennt View, dass es ein Server ist und nicht ein Desktop?
Vielleicht laut Meikrosofd ist das lizenztechnisch nicht in Ordnung, aber was kümmert das den VMWare?
Danke im Voraus
Re: 2008 R2 Datacenter als Basic Image für vDesktops
Verfasst: 12.06.2012, 09:34
von irix
blackwindow hat geschrieben:..
Wodurch erkennt View, dass es ein Server ist und nicht ein Desktop?
Keine Ahnung aber den GuestOS Typ hast du mal umgestellt ja?
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.06.2012, 09:44
von blackwindow
das habe ich noch nicht ausprobiert, ich denke aber nicht, dass es so einfach ist. Ich werde gleich komplett neu als "Win7" insatllieren.
Ich habe aber die böse Vermutung, daß VMWare die Builddaten aus Registry ausliest.
Verfasst: 12.06.2012, 09:47
von irix
blackwindow hat geschrieben:das habe ich noch nicht ausprobiert, ich denke aber nicht, dass es so einfach ist. Ich werde gleich komplett neu als "Win7" insatllieren.
Kann man doch auch hinterher umstellen.
Ich habe aber die böse Vermutung, daß VMWare die Builddaten aus Registry ausliest.
Waere moeglich da ja der VIEW Agent installiert ist welcher ins System guckt.
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.06.2012, 09:54
von soehl
In dem
Artikel wird gut beschrieben was zu tun ist.
Gruß, S.
Verfasst: 12.06.2012, 10:15
von blackwindow
soehl hat geschrieben:In dem
Artikel wird gut beschrieben was zu tun ist.
Gruß, S.
Welcome to 404 error page!
Verfasst: 12.06.2012, 10:18
von irix
Brain.exe noch nicht gestartet? Versuch mal 2811 anstelle 281! dann klappt das auch
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.06.2012, 10:33
von blackwindow
Danke Joerg,
Die Dienste von "brain.exe" waren nicht gestartet...jetzt läuft's
Hat jemand schon den HowTo schon durch? Funktioniert das? ich werde es aber gleich ausprobieren...Feedback kommt dann!

Verfasst: 12.06.2012, 10:38
von irix
Ja, auch ich muss erst immer kaffee.bat ausfuehren damit Brain.exe startet.
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.06.2012, 11:37
von soehl
Ja ich habe das mal getestet, funktionierte mit View 5.0 auch problemlos.
Gruss, S.
Verfasst: 12.06.2012, 13:26
von blackwindow
Navigate to the ‘pae-OSVersion’ bin ich gescheitert. Diese Option gibt es bei mir nicht...
Manno..Und nu?
Verfasst: 12.06.2012, 13:57
von UrsDerBär
Hatte es auch getestet. Funktioniert astrein.
Bitte beachten: Auch wenn Du damit keine W7 Lizenz brauchst, eine RDP - die es allerdings zu kaufen gibt - brauchst du trotzdem, ausser es arbeiten alle an der selben physischen Konsole - der Hauptkonsole des Servers.
Grüsse und so
Verfasst: 12.06.2012, 14:35
von blackwindow
ja klar, das Ziel ist den DataCenter Lizenz, die für den Host bzw. für 2 Sockel gekauft worden ist, als Windows 7 zu mißbrauchen

Ist das dann illegal?

Bekomme ich ärger von GEMA oder so?
aber das mit dem ADSI Editor habe ich nicht gefunden, so wie ich verstanden habe, muss ich auf dem Connector Server aufrufen und mit meinem DC Verbinden und da..CN_Servers..aber da ist nix

Verfasst: 12.06.2012, 14:48
von UrsDerBär
Logisch. Wie gesagt, das darfst du grundsätzlich von Windows her gesehen. Du musst aber die Kiste als Server laufen lassen nicht W7. Diesen Downgrade-Pfad gibts ned.
Eine RDP-Lizenz brauchst trotzdem für jeden User od. Device das zugreift.
Ob man den Installer von View verändern darf kann ich nicht genau sagen. Bedenke auch zwingend den grössten Kostentreiber, Office. Das geht nur noch als Volumenlizenz auf konsolidierten System wie TS oder VM's.
Verfasst: 12.06.2012, 19:22
von soehl
blackwindow hat geschrieben:aber das mit dem ADSI Editor habe ich nicht gefunden, so wie ich verstanden habe, muss ich auf dem Connector Server aufrufen und mit meinem DC Verbinden und da..CN_Servers..aber da ist nix

Auf dem Connectionserver läuft ein ADAM bzw. ein ADLDS in dem die Konfiguration für View gespeichert wird. Sprich auf dieses auf dieses LDAP musst du dich verbinden.
Schau dir mal den Link an ->
http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?cmd=displayKC&docType=kc&docTypeID=DT_KB_1_1&externalId=2012377