Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

view pool settings - defautl display protocol kein RGS

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 13
Registriert: 14.10.2006, 19:52

view pool settings - defautl display protocol kein RGS

Beitragvon mcpuser » 30.11.2011, 15:42

Hallo zusammen,

folgende Frage. Habe den View 5 connection Server installiert und einen Pool erstellt. In den Pool-Settings kann ich aber in den default protocol settings kein RGS auwählen.

Brauch ich da was zusätzlich damit das aktiviert werden kann?

Hab nur Handbücher von alten Versionen gefunden in denen steht diesbzgl. nichts drin steht

Hat hier jemand nen Tipp?

Gruß Wolfgang

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 30.11.2011, 16:21

Also ich glaub nicht, dass das noch unterstützt wird. Aktuell ist meines Wissens nur noch RDP und PCoIP. RDP ist aber von Teradici auch gekippt worden, die neuen Firmwares haben keine RDP-Unterstützung mehr an Board. Das PCoIP-Protokoll ist aber auch deutlich besser. --> so gut wie natives USB, keine Berechnung auf Client etc.

EDIT: Falsch, geht wohl doch irgendwie. Seite 20:
http://www.vmware.com/files/de/pdf/supp ... _PG_DE.pdf

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 01.12.2011, 10:50

Hi,
meines Wissens war das noch nie von VMware Supported und Bestandteil von View http://www.vmware.com/files/de/pdf/support/VMware-view46-server-install-guide_PG_DE.pdf (Seite 21).

HP RGS gehört nicht zum Lieferumfang von View, und VMware bietet keine Lizenzen für HP RGS an. Wenden Sie sich an Hewlett-Packard, um eine Kopie von HP RGS 5.2.5 zur Verwendung mit VMware View zu lizenzieren.


Ich glaube auch, dass das bei View 5 ganz weggefallen ist. Auf jeden Fall wird es in der View 5 Doku nicht mehr mit aufgeführt http://pubs.vmware.com/view-50/topic/com.vmware.ICbase/PDF/view-50-installation.pdf.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 13
Registriert: 14.10.2006, 19:52

Beitragvon mcpuser » 01.12.2011, 14:04

Untersützt wurde es aber es war kein Bestandteil und lief nur mit HP BladeWorkstations

Habe in einem anderen Forum folgenden Eintrag gefunden

http://communities.vmware.com/thread/327698

Folgende Aussage hierbei ist interessant

Starting in View 5 we have discontinued RGS support.

Mostly due to lack of demand.

Thanks,

WP


scheint dann wohl erledigt zu sein

Ich habe PCoIP nun getestet und finde es super - Frage ist aber ob unsere CAD-Software auch PCoIP unterstützt - dass muss ich noch abklären

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 01.12.2011, 14:24

Da PCoIP rein gar nichts mit der Software zu tun hat - nicht wie RDP - wird das sehr gut funktionieren. PCoIP ist im Grunde eine Konsolensitzung auf der VM oder der physischen Maschine. Die effektiven Grakasignale werden umgesetz und via TCP/IP über das Netz geschickt. Bei der Software-Variante wie in View handelt dies ein PCoIP-Software Server und der Connection Server von VmWare ermöglicht die authentifizierung.

Normalerweise und für CAD-Maschinen mit ziemlicher Sicherheit sinnvoller ist die Verwendung von PCoIP-Host-Karten. --> Berechnung der reinen graka-Signale wird auf die Karte welche dafür optimiert ist ausgelagert. Brauchst dafür dann auch kein View.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 14.10.2006, 19:52

Beitragvon mcpuser » 01.12.2011, 15:13

Das ich dann dafür kein View brauche ist klar- ich habe mir View bzgl. RGS nur angeschaut - da ich mein RGS standalone auf nem Linux nicht mit USB-Weitergabe zum Laufen gebracht habe da HP nicht in der Lage ist Software für aktuelle Linux-Kernel zu entwicklen naja egal

Vielen Dank für eure Hilfe


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste