Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
offline Client für Linux
-
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 16.04.2008, 17:35
- Wohnort: Berlin
offline Client für Linux
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch ob es auch für Linux Rechner einen offline Client für VM Ware Viwe gibt? Finde immer nur etwas für Microsoft und Apple.
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
-
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 16.04.2008, 17:35
- Wohnort: Berlin
Offline Client
Hallo erst einmal vielen Dank ür den Link. Hast Du damit schon Erfahrung gemacht? Werde es morgen gleich mit einm Ubunti 11.04 ausprobieren.
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Ich habe den mal eben selber installiert (unter Scientific Linux 6; RHEL6 Clone). Der View Open Client verwendet soweit ich sehen kann nur RDP und hat keine USB Unterstützung. Vor der Installation des View Open Clients muß deswegen auch das rdesktop Paket installiert werden.
Es gibt da von Herstellern wie HP Versionen für deren ThinClients ohne diese Einschränkungen. Ich habe beim googeln Threads gefunden wo aus einem HP ThinClient Image ein Viewclient für Debian extrahiert wurde und auf Ubuntu bzw CentOS Systemen installiert wurde (im letzteren Fall .deb mit Alien in .rpm konvertiert) der dann auch USB und PCoIP konnte - aber das dürfte erstens sowas von unsupported sein und zweitens wohl auch nicht so wirklich im Sinne der Lizenzbestimmungen.
Falls dazu jemand bessere Infos oder Erkenntnisse hat - her damit
Es gibt da von Herstellern wie HP Versionen für deren ThinClients ohne diese Einschränkungen. Ich habe beim googeln Threads gefunden wo aus einem HP ThinClient Image ein Viewclient für Debian extrahiert wurde und auf Ubuntu bzw CentOS Systemen installiert wurde (im letzteren Fall .deb mit Alien in .rpm konvertiert) der dann auch USB und PCoIP konnte - aber das dürfte erstens sowas von unsupported sein und zweitens wohl auch nicht so wirklich im Sinne der Lizenzbestimmungen.
Falls dazu jemand bessere Infos oder Erkenntnisse hat - her damit
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste