View USB Passthrough Problem
Verfasst: 11.08.2011, 17:33
Hallo
wir haben hier VMware mit ESX 4.1 und ViewServer 4.6.0 im einsatz.
Ich habe mit verschiedenen Clients probiert.
View Client unter Windows und ein Igel mit Linux auf dem der View Client 4.5 läuft.
Mein Problem:
Im Haus starte ich den View Client und verbinde mich mit einer Windows XP VM.
Dann stecke ich einen USB Stick in meinen Rechner auf dem der ViewClient läuft.
Solange ich im Haus bin klappt alles. Egal ob Windows mit ViewClient oder Igel mit ViewClient.
Fahre ich in die Außenstellen funktioniert der USB Stick im gleichen PC / Client nicht. Die Außenstellen sind mit einer SDSL Standleitung von 2 Mbit/s angebunden.
Zu testzwecken habe ich bei den ViewClient im Haus mal die Netzwerkkarte auf 10 Mbit/s runtergeschaltet. Dann dauert die Erkennung des USB Sticks statt weniger Sekunden schon eine halbe Minute.
Sind die 2 Mbit/s also zu wenig? Müsste dann nicht nach ca. 20 Minuten der USB Stick an die VM durchgereicht werden?
Ich habe beobachtet, dass nach dem einstecken des USB-Sticks der Netzwerkverkehr stark zunimmt. Sowohl im Haus als auch in den Außenstellen. Nur im Haus sehe ich den USB Stick nach kurzer Zeit. In der Außenstelle sehe ich auch nach Minuten warten den Stick nicht im WinXP Dateiexplorer auf der VM.
Was kann der Fehler sein? Braucht man hier mind. 10 Mbit/s damit USB funktioniert?
Danke für jeden Hinweis.
Gruß
s.k.tmp
wir haben hier VMware mit ESX 4.1 und ViewServer 4.6.0 im einsatz.
Ich habe mit verschiedenen Clients probiert.
View Client unter Windows und ein Igel mit Linux auf dem der View Client 4.5 läuft.
Mein Problem:
Im Haus starte ich den View Client und verbinde mich mit einer Windows XP VM.
Dann stecke ich einen USB Stick in meinen Rechner auf dem der ViewClient läuft.
Solange ich im Haus bin klappt alles. Egal ob Windows mit ViewClient oder Igel mit ViewClient.
Fahre ich in die Außenstellen funktioniert der USB Stick im gleichen PC / Client nicht. Die Außenstellen sind mit einer SDSL Standleitung von 2 Mbit/s angebunden.
Zu testzwecken habe ich bei den ViewClient im Haus mal die Netzwerkkarte auf 10 Mbit/s runtergeschaltet. Dann dauert die Erkennung des USB Sticks statt weniger Sekunden schon eine halbe Minute.
Sind die 2 Mbit/s also zu wenig? Müsste dann nicht nach ca. 20 Minuten der USB Stick an die VM durchgereicht werden?
Ich habe beobachtet, dass nach dem einstecken des USB-Sticks der Netzwerkverkehr stark zunimmt. Sowohl im Haus als auch in den Außenstellen. Nur im Haus sehe ich den USB Stick nach kurzer Zeit. In der Außenstelle sehe ich auch nach Minuten warten den Stick nicht im WinXP Dateiexplorer auf der VM.
Was kann der Fehler sein? Braucht man hier mind. 10 Mbit/s damit USB funktioniert?
Danke für jeden Hinweis.
Gruß
s.k.tmp