Probleme beim erstellen von Full virtual Machines
Verfasst: 10.08.2011, 14:25
Hallo zusammen,
wir haben seit kurzem auch VMware View 4.6 im Einsatz. Es läuft bei uns zusätzlich noch vSphere 4.1
Folge Schritte habe ich bis jetzt absolviert:
1)Ich habe gestern ein Client in einer VM installiert und natürlich auch einem Volume Licencse Key verwendet. Nachdem ich alles gänge soweit installiert hatte, habe ich diesen heruntergefahren und unter vSphere in eine Vorlage konventiert.
2)Danach habe ich im Anpassungs-spezifikations Manager eine Anpassung erstellt in der ich z.B. den Namen der Client + Domänenbeitritt eingetragen habe + neue SID usw.
3)Im View Administrator habe ich einen neuen Pool anlegen wollen. Als Type habe ich "Automated Pool" gewählt. Danach habe ich dann "Dedicated und Enable automatic assignment" gewählt. "Full virutal machines" wurde als nächstes gewählt. Pool Identifactions + Settings habe ich auch soweit eingetragen.
Bei Provisoring habe ich "Use a Name pattern" gewählt und z.B. eingetragen PC{n} und bei Pool Sizing habe ich 2 eingetragen. Danach habe ich dann das vorher erstellte Template ausgewählt usw. Und zum Schluss habe ich dann die Anpassung aus Schritt 2 angeben.
4)Wenn ich dann auf Finish klicke fängt dieser auch wunderbar an etwas zu machen. Er erstellt mir auch die beiden neuen Clients und im vSphere und View Admin bekommen beide auch den Namen den ich vorher hingeschrieben hatte.
Wenn ich mir aber dann die Konsole eines der Clients anmelde merke ich das dieses Sysprep gar nicht funktioniert hat. Beide Maschinen haben noch den gleichen Namen wie aus der Vorlage.
Habt Ihr eine Ahnung warum das so sein kann? Oder funktioniert das generell einfach nicht? Die Sysprep Dateien habe ich auch auf dem vSphere Server liegen für den Client. Wäre echt dankbar wenn ich mir da helfen könntet.
Ich bin halt noch relativ neu in diesem Thema und habe zwar in vier Wochen auch eine Schulung dazu aber würde dieses Thema gerne schon einmal vorher abarbeiten da ich dafür gerade einen schönen Fall liegen habe.
Danke für eure Hilfe und sollten noch weitere Informationen fehlen, lasst es mich wissen.
Gruß
Sebastian
wir haben seit kurzem auch VMware View 4.6 im Einsatz. Es läuft bei uns zusätzlich noch vSphere 4.1
Folge Schritte habe ich bis jetzt absolviert:
1)Ich habe gestern ein Client in einer VM installiert und natürlich auch einem Volume Licencse Key verwendet. Nachdem ich alles gänge soweit installiert hatte, habe ich diesen heruntergefahren und unter vSphere in eine Vorlage konventiert.
2)Danach habe ich im Anpassungs-spezifikations Manager eine Anpassung erstellt in der ich z.B. den Namen der Client + Domänenbeitritt eingetragen habe + neue SID usw.
3)Im View Administrator habe ich einen neuen Pool anlegen wollen. Als Type habe ich "Automated Pool" gewählt. Danach habe ich dann "Dedicated und Enable automatic assignment" gewählt. "Full virutal machines" wurde als nächstes gewählt. Pool Identifactions + Settings habe ich auch soweit eingetragen.
Bei Provisoring habe ich "Use a Name pattern" gewählt und z.B. eingetragen PC{n} und bei Pool Sizing habe ich 2 eingetragen. Danach habe ich dann das vorher erstellte Template ausgewählt usw. Und zum Schluss habe ich dann die Anpassung aus Schritt 2 angeben.
4)Wenn ich dann auf Finish klicke fängt dieser auch wunderbar an etwas zu machen. Er erstellt mir auch die beiden neuen Clients und im vSphere und View Admin bekommen beide auch den Namen den ich vorher hingeschrieben hatte.
Wenn ich mir aber dann die Konsole eines der Clients anmelde merke ich das dieses Sysprep gar nicht funktioniert hat. Beide Maschinen haben noch den gleichen Namen wie aus der Vorlage.
Habt Ihr eine Ahnung warum das so sein kann? Oder funktioniert das generell einfach nicht? Die Sysprep Dateien habe ich auch auf dem vSphere Server liegen für den Client. Wäre echt dankbar wenn ich mir da helfen könntet.
Ich bin halt noch relativ neu in diesem Thema und habe zwar in vier Wochen auch eine Schulung dazu aber würde dieses Thema gerne schon einmal vorher abarbeiten da ich dafür gerade einen schönen Fall liegen habe.
Danke für eure Hilfe und sollten noch weitere Informationen fehlen, lasst es mich wissen.
Gruß
Sebastian