Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Probleme beim erstellen von Full virtual Machines

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2010, 13:20

Probleme beim erstellen von Full virtual Machines

Beitragvon Seborted » 10.08.2011, 14:25

Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem auch VMware View 4.6 im Einsatz. Es läuft bei uns zusätzlich noch vSphere 4.1

Folge Schritte habe ich bis jetzt absolviert:

1)Ich habe gestern ein Client in einer VM installiert und natürlich auch einem Volume Licencse Key verwendet. Nachdem ich alles gänge soweit installiert hatte, habe ich diesen heruntergefahren und unter vSphere in eine Vorlage konventiert.

2)Danach habe ich im Anpassungs-spezifikations Manager eine Anpassung erstellt in der ich z.B. den Namen der Client + Domänenbeitritt eingetragen habe + neue SID usw.

3)Im View Administrator habe ich einen neuen Pool anlegen wollen. Als Type habe ich "Automated Pool" gewählt. Danach habe ich dann "Dedicated und Enable automatic assignment" gewählt. "Full virutal machines" wurde als nächstes gewählt. Pool Identifactions + Settings habe ich auch soweit eingetragen.
Bei Provisoring habe ich "Use a Name pattern" gewählt und z.B. eingetragen PC{n} und bei Pool Sizing habe ich 2 eingetragen. Danach habe ich dann das vorher erstellte Template ausgewählt usw. Und zum Schluss habe ich dann die Anpassung aus Schritt 2 angeben.

4)Wenn ich dann auf Finish klicke fängt dieser auch wunderbar an etwas zu machen. Er erstellt mir auch die beiden neuen Clients und im vSphere und View Admin bekommen beide auch den Namen den ich vorher hingeschrieben hatte.
Wenn ich mir aber dann die Konsole eines der Clients anmelde merke ich das dieses Sysprep gar nicht funktioniert hat. Beide Maschinen haben noch den gleichen Namen wie aus der Vorlage.

Habt Ihr eine Ahnung warum das so sein kann? Oder funktioniert das generell einfach nicht? Die Sysprep Dateien habe ich auch auf dem vSphere Server liegen für den Client. Wäre echt dankbar wenn ich mir da helfen könntet.

Ich bin halt noch relativ neu in diesem Thema und habe zwar in vier Wochen auch eine Schulung dazu aber würde dieses Thema gerne schon einmal vorher abarbeiten da ich dafür gerade einen schönen Fall liegen habe.

Danke für eure Hilfe und sollten noch weitere Informationen fehlen, lasst es mich wissen.

Gruß
Sebastian

Member
Beiträge: 400
Registriert: 08.07.2009, 15:03

Beitragvon tr » 10.08.2011, 15:08

Hi
Erst mal wäre ne interessante frage welches Betriebssystem du auf diese weise klonen möchtest?

Member
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2010, 13:20

Beitragvon Seborted » 10.08.2011, 15:23

Hey,

sorry bei dem ganzen Text völlig vergessen zu erwähnen. Ich möchte ein Windows XP SP3 Client verwenden.

Gruß
Sebastian

Member
Beiträge: 400
Registriert: 08.07.2009, 15:03

Beitragvon tr » 10.08.2011, 15:27

ah ok
hast du schon den sysprep im vCenter eingefügt? und dort mal versucht ne VM zu klonen?

Member
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2010, 13:20

Beitragvon Seborted » 10.08.2011, 16:45

Hallo,

ich habe jetzt einmal den Client wieder als Vorlage herausgenommen und dann geklont und dabei dann die Anpassung zugewiesen.
Der neue Client wurde direkt geklont und als ich die Konsole öffnen wollte sah ich direkt einen netten Bluescreen mit folgenden Fehler:
http://support.microsoft.com/kb/812343/de
Dann habe ich den geklonten Client wieder gelöscht und den Tipp von Microsoft angewendet und einen weiteren Versuch gestartet und siehe da es hat geklappt.

Danach bin ich dann wieder in den View Administrator und habe das ganze nochmal probiert und habe erstmal eine Full virtual Machine genommen zum testen. Auch diesmal hat es geklappt und ich habe endlich den gewünschten Host-Namen bekommen.

Vielen Dank für deine Hilfe. Stand irgendwie auf dem Schlau mit dem direkten klonen zu testen ;-)
Hatte bei den versuchen vorher zwar keine Bluescreens aber es hatte einfach nicht geklappt.

Gruß
Sebastian


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast