Windows / Zugriff auf virtuelle Desktops & View
Verfasst: 31.05.2011, 12:08
Wie sieht das eigentlich mit der Windows Lizenzierung und dem Einsatz von View aus?!?
In den USA will MS ja dass jedes Gerät, welches auf eine Windows VM zugreift, selbst über SA (Windows PCs) bzw. VDA (Thin/Zero Clients).
Nachdem MS ja die OEM Schlappe hinnehmen musste fand ich einen Artikel der sich darauf bezog und damit auch Virtualisierung abdeckte:
Das Urteil des BGH zum Verkauf von OEM-Lizenzen auch ohne Hardware könnte sich auch auf andere Situationen auswirken.
So wären vorhandene XP-Lizenzen nicht nur auf neue Rechner übertragbar, sondern etwa auch in virtuellen Maschinen unter Windows 7 weiterverwendbar.
Wie seht ihr das? Ist das überhaupt ein Thema für euch oder die Unternehmen?!?
Was ist dabei eigentlich mit der Windows VM ansich? Darf das eine OEM sein, aber die PCs müssten SA / Thin Clients mit VDA haben?
Wüsste gerne mehr...
Quellen:
MS OEM Schlappe - http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 29554.html
OEM Schlappe = VM ok? http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... zenzierung
In den USA will MS ja dass jedes Gerät, welches auf eine Windows VM zugreift, selbst über SA (Windows PCs) bzw. VDA (Thin/Zero Clients).
Nachdem MS ja die OEM Schlappe hinnehmen musste fand ich einen Artikel der sich darauf bezog und damit auch Virtualisierung abdeckte:
Das Urteil des BGH zum Verkauf von OEM-Lizenzen auch ohne Hardware könnte sich auch auf andere Situationen auswirken.
So wären vorhandene XP-Lizenzen nicht nur auf neue Rechner übertragbar, sondern etwa auch in virtuellen Maschinen unter Windows 7 weiterverwendbar.
Wie seht ihr das? Ist das überhaupt ein Thema für euch oder die Unternehmen?!?
Was ist dabei eigentlich mit der Windows VM ansich? Darf das eine OEM sein, aber die PCs müssten SA / Thin Clients mit VDA haben?
Wüsste gerne mehr...
Quellen:
MS OEM Schlappe - http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 29554.html
OEM Schlappe = VM ok? http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... zenzierung