Seite 1 von 1
View // Philips Diktiergerät Speech Mike Classic.
Verfasst: 24.05.2011, 14:18
von guiper
Hallo,
habe folgendes Problem, Gerät angeschlossen, Gerät funkioniert, Session beendet, neu angemeldet, Gerät wird in der USB Auswahl des View Clients nicht mehr angezeigt.
Schon USB Port gewechselt nicht zu machen.
Ob Xp oder Windows7, als Phys. System, selbes Problem.
Mit und ohne Treiber auf der Physikalichen Maschine.
Auf einem HP Terminal läuft es ohne Probleme! Einstekcken verbinden, funktioniert!
Gruß
Guido
Verfasst: 24.05.2011, 14:54
von McStarfighter
Und wenn wir jetzt noch mindestens das Gerät wüßten, um das es geht. Also so mit genauer Bezeichnung und so ...
Und mit welchen Gästen hast du es denn probiert?
Verfasst: 24.05.2011, 15:00
von guiper
Hallo,
es handelt sich um ein Speech Mike Classic.
Andere Geräte wi USB Sticks funktionieren!
Verfasst: 24.05.2011, 18:23
von McStarfighter
Jetzt noch die getesteten Gäste und die Client-Systeme ...
Verfasst: 24.05.2011, 19:03
von guiper
Hallo,
die Client Systeme stehen ja eigentlich oben (XP,Win7 x86), Gast ist ein Windows7 x64, obwohl der Gast ja vom Terminal ohne Probleme funktioniert. Weis ja nicht genau wie es abgearbeitet wird, aber ich sollte ja zumindest unter der Auswahliste des Clients das USB Device sehen. Verbinden hat ja genau einmal funktioniert und jetzt beomme ich es in der Auswahlliste nicht mehr angezeigt!
Verfasst: 24.05.2011, 20:08
von Santa
Ist das Diktiergerät ein HID-Device? Dann wird es standardmäßig ausgeblendet, siehe
hier.
Beim ersten Anstecken wurde es vermutlich als "unbekannt" gelistet und deswegen weitergeleitet.
Verfasst: 26.05.2011, 08:12
von guiper
Hallo,
habe das Gerät schon nutzen können mittlerweile, habe nach der Anleitung. Stecker ziehen, Treiber deinstallieren, Stecker wieder rein das Gerät ans laufen bekommen.
Danach Session beendet neu aufgebaur, OK // Stecker gezogen neu eingesteckt OK // PC gebootet, wieder keine Verbindung!
Ich verzweifle!
Verfasst: 26.05.2011, 10:34
von McStarfighter
Dann ist es als HID erkannt worden. Wird auch immer wieder so sein ...
Solange es für das System unbekannt ist, ist die Durchreiche möglich. Aber es werden ja nunmal die Treiber installiert und dann ist es als HID bekannt. Und dann ist es Essig mit Passthrough.
HIDs ist z.B. auch ne Maus oder ein Keyboard ...