Seite 1 von 1
Vmware View 64bit
Verfasst: 11.04.2011, 11:02
von sam36
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in VMware View ein, Testmaschinen sind soweit auch alle super gelaufen, jetzt wollte ich mal für Power User eine Maschine bauen die mehr Power hat.
Also 64 bit, 8 GB Speicher, aber sagt mir der Vmware View Administrator "Unsupportet Guest System". Verstehe ich nicht, wo ist hier die Grenzüberschreitung?
Gruß
Verfasst: 11.04.2011, 11:11
von Senf
Welches Betriebssystem willst Du genau nutzen??
Verfasst: 11.04.2011, 11:38
von sam36
Windows 7 nur eben 64 bit!
Verfasst: 11.04.2011, 12:09
von andiwe
Da du uns sonst nichts über deine Umgebung verrätst, würde ich mal ins blaue hinein fragen ob die Maschine ein SP1 installiert hat?
Verfasst: 11.04.2011, 12:38
von sam36
Was möchtest Du wissen zur Umgebung? Ich verrat Dir alles was wichtig für eine Hilfestellung ist....
Vmware Manger und die Virtuellen Hosts laufen auf ESX 4.1-Servern. SP1 ist installiert.
Ich habe der 64 bit Kiste zwei Prozessoren zugwiesen, kann das vielleicht schon der Fehler sein?
Verfasst: 11.04.2011, 13:31
von PeterDA
Hi,
kannst du die VM nicht im ESX installieren oder nicht im Connectionserver einem Pool zuweisen?
Gruß Peter
Edit: 2 vCPUs sind zu beginn immer nicht so gut. Machen die Kisten meistens langsamer. Aber das sollte nicht dein problem sein.
Verfasst: 11.04.2011, 13:35
von sam36
Die VM ist auf dem ESX installiert.
Im Conncection Center bietet er er mir die erstellte Vorlage erst gar nicht an, wenn ich den Haken bei "inkompatiblen Vorlagen" ankreuze, dann sehe ich die Maschine, kann sie aber nicht zuweisen.
Verfasst: 11.04.2011, 13:48
von andiwe
Lass doch mal das SP1 weg, ist das denn schon supported? Im View 4.6 Install Guide ist das meine ich noch nicht drin.
Wie Peter schon sagte, mit den CPU lieber mal klein anfangen - aber z.B. für HD Video über PCoIP empfiehlt Vmware selbst mehrere vCPU. Sollte also daran nicht liegen.
BTW: Welche View Version läuft bei dir? Build Server/Agent?

Verfasst: 11.04.2011, 13:53
von sam36
der VMware View Agent und das Connection Center haben beide die Version 4.6.0.366101.
Ich schmeiss das SP 1 mal runter, mal schauen, vielleicht hilfts ja!
Verfasst: 11.04.2011, 16:03
von continuum
welches guestOS = ?
hast du eingestellt ?
wenn dein ESX hier einen Wert kriegt den er nicht kennt passt so eine Meldung
Verfasst: 11.04.2011, 16:19
von PatrickW
Support for Microsoft Windows 7 SP1 operating systems
Das steht übrigens in den Release Notes von View 4.6 auf der VMware HP.
Verfasst: 11.04.2011, 16:56
von sam36
continuum hat geschrieben:welches guestOS = ?
hast du eingestellt ?
wenn dein ESX hier einen Wert kriegt den er nicht kennt passt so eine Meldung
Das könnte die Lösung sein, bei mir stand da was falsches drin.
Vielen Dank, probiere ich aus.
Verfasst: 11.04.2011, 18:15
von McStarfighter
Und was stand drin?
"Manchen Menschen muß man ja jeden Informationsfetzen einzeln entlocken" ...

Verfasst: 11.04.2011, 21:28
von sam36
sorry, werde mich mühen meine Informationen besser zu sammeln.
Ich hatte Windows 2008 R2 Server drin stehen! Ich habe in letzter Zeit so viele Maschinen installiert das ich aller wahrscheinlichkeit nach da beim anlegen der Maschine zu schnell durchmaschiert bin.
Vielen Dank allen..
Verfasst: 18.04.2011, 21:38
von pauLee
PeterDA hat geschrieben:Hi,
Edit: 2 vCPUs sind zu beginn immer nicht so gut. Machen die Kisten meistens langsamer. Aber das sollte nicht dein problem sein.
Hi Peter,
kannst du das mal näher erläutern? Ich höre das zum ersten Mail, dass mehrere CPUs die VM verlangsamen.
Grüße, Tom
Verfasst: 19.04.2011, 08:41
von Tschoergez
@Tom: google mal nach "vsphere cpu scheduling" und such hier im Forum nach "vcpus", das wurde schon öfters diskutiert.
Man sollte einer VM nur mehrere CPUs geben, wenn sie die auch wirklich nutzt, ansonsten verschenkt man resourcen.
grüße,
jörg
Verfasst: 19.04.2011, 09:08
von PeterDA
@Tom
um es in einem Satz zu sagen: Wenn du ein VM mit mehreren vCPUs hast, dann kann diese VM nur arbeiten, wenn ihr vom vSphere entsprechend viele Cores, auch wenn diese nicht benötigt werden, zur Verfügung gestellt werden.
Gruß Peter