Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

PC-over-IP fähiges "VMware View OS"

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 77
Registriert: 27.08.2008, 17:13

PC-over-IP fähiges "VMware View OS"

Beitragvon pauLee » 06.04.2011, 14:03

Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand ein nativ auf der Hardware zu installierendes und schlankes Betriebssystem kennt was VMware View mit PC-over-IP unterstützt?

Auf openthinclient.org gibt es ein OS aber das scheint kein PC-over-IP zu können ... oder liege ich da falsch?


Grüße, Tom

King of the Hill
Beiträge: 13041
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.04.2011, 14:07

Die PCoIP Komponente ist zu lizenzieren und aus diesem Grunde fehlt sie vielen Thinclients. Die welche gerne basteln und auch kein Gewissen haben klauen sich das Stuecksoftware von HP welche es fuer ihre eigenen ThinClients zum Download/Update anbieten.

Andere entscheiden sich halt fuer Thin oder Zeroclients welche das lizenziert haben.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 77
Registriert: 27.08.2008, 17:13

Beitragvon pauLee » 06.04.2011, 14:31

irix hat geschrieben:Die PCoIP Komponente ist zu lizenzieren und aus diesem Grunde fehlt sie vielen Thinclients. Die welche gerne basteln und auch kein Gewissen haben klauen sich das Stuecksoftware von HP welche es fuer ihre eigenen ThinClients zum Download/Update anbieten.

Andere entscheiden sich halt fuer Thin oder Zeroclients welche das lizenziert haben.

Gruss
Joerg

Danke Joerg für die aufklärenden Worte. Dann kann ich ja meine Suche beenden.

Was mich aber stutzig macht - was hat das mit HP zu tun. PCoIP kommt doch von Teradici?

King of the Hill
Beiträge: 13041
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.04.2011, 14:39

pauLee hat geschrieben:
irix hat geschrieben:Die PCoIP Komponente ist zu lizenzieren und aus diesem Grunde fehlt sie vielen Thinclients. Die welche gerne basteln und auch kein Gewissen haben klauen sich das Stuecksoftware von HP welche es fuer ihre eigenen ThinClients zum Download/Update anbieten.

Andere entscheiden sich halt fuer Thin oder Zeroclients welche das lizenziert haben.

Gruss
Joerg

Danke Joerg für die aufklärenden Worte. Dann kann ich ja meine Suche beenden.

Was mich aber stutzig macht - was hat das mit HP zu tun. PCoIP kommt doch von Teradici?


HP hat einen oeffentlichen FTP Server ueber den Anwender Upgrades beziehen koennen. In einem Archiv davon gibt nen VIEW Client inkl. PCoIP als *.deb Paket. War hier schon kurz Thema und koechelt von Zeit zu Zeit im VMTN auf.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.04.2011, 20:31

Also, "ohne Gewissen" ist schon ein wenig hart.

Mal im Ernst: HP bietet es ohne jegliche Zugangsbeschränkungen oder andere Vorschaltungen an (nun gut, geht bei nem DEB-Repo auch nicht anders). Was genau ist daran also gewissenlos, hm?! ;)

King of the Hill
Beiträge: 13041
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.04.2011, 20:40

McStarfighter hat geschrieben:Also, "ohne Gewissen" ist schon ein wenig hart.

Mal im Ernst: HP bietet es ohne jegliche Zugangsbeschränkungen oder andere Vorschaltungen an (nun gut, geht bei nem DEB-Repo auch nicht anders). Was genau ist daran also gewissenlos, hm?! ;)


Der Download ist ja auch nicht das Problem sondern die Verwendung. Die Frage halt ob da im Kleingedruckten etwas steht.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.04.2011, 20:49

hat jemand vielleicht gerade nen link dahin zur Hand ?

King of the Hill
Beiträge: 13041
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.04.2011, 20:56

Versuch mal ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp46001-46500/sp46024.exe

Ich guck mal ob ich die Verweisseite nochmal finde.

Der Thread im VMTN ist http://communities.vmware.com/thread/26 ... &tstart=30 dieser hier.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.04.2011, 21:57

Die Dateien finden sich unter ftp://ftp.hp.com/pub/tcdebian/pool und dort in den produktspezifischen Unterordnern. Einfach immer den mit dem aktuellsten Datum nehmen ... ;)

Member
Beiträge: 77
Registriert: 27.08.2008, 17:13

Beitragvon pauLee » 07.04.2011, 17:45

Hat das denn von euch schon mal jemand probiert? Wenn ja unter welchem Betriebssystem?

Mich wundert, dass VMware selbst noch ein "VMview-OS" rausgebracht hat - an der Lizenz kann es nicht liegen, schließlich braucht man ja auch eine Lizenz für VMware View an sich.

Selbst IBM hat für seine VDI-Lösung ein kleines und schmales OS (wenn auch natürlich eingekauft von Virtual Bridges!)

King of the Hill
Beiträge: 13041
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.04.2011, 17:48

Einfach mal den Thread im VMTN durchlesen da stehen genuegend Erfolgsmeldungen drinn und auch welche Linux Distri zum Einsatz kam.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 07.04.2011, 18:32

Es sind alles DEB-Pakete für 32 Bit ... Und nun bitte den Rest selbst zusammenreimen ... ;)

BTW: Ich war damals ein wenig überrascht, daß sich HP bei seinen ThinClients für Debian entschieden hat. Zeugt von Vernunft ... :D


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste