Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

View Pilotprojekt

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.07.2009, 19:20

View Pilotprojekt

Beitragvon Malte K. » 08.03.2011, 17:24

Moin Leute,

ich bin grade am überlegen wie ich unser VDI Pilotprojekt aufziehen soll. Ich habe hier einige Fragen:

1. Wie sehen eure persönlichen Erfahrungen mit der "User Experience" bei View aus. Mich Interessieren hier vor allem grafikintensive Anwendungen (Photoshop, Indesign, Autocad) und deren realistische Performance über PCoIP. Ich gehe derzeit erstmal von Latenzen innerhalb eines WLAN Netzes aus, WAN Performance würde mich auch interessieren.

2. Habe ihr schon einmal Vergleichstests zwischen XenDesktop und View gemacht? Wie sehen die Ergebnisse bei den oben genannten Anwendungen so aus? Mir ist schon klar, dass es sich hier teilweise um einen unfairen Vergleich handelt aber es interessiert mich schon wie viel besser XenDesktop vor allem nach dem Realease von View 4.5(6) wirklich noch ist.

3. Wie sinnvoll ist es ein separates vCenter für View zu verwenden? In den gängigen Foren wird meistens dazu geraten aber ich verstehe die Argumente nicht so wirklich. Wie sehen hier eure Erfahrungen aus? Wir haben hier eine relativ kleine Umgebung ( ca. 30-50 VMs auf später 6-8 ESX Servern + 2-4 Server für die virtuellen Desktops) und ich finde es irgendwie unpraktisch mit zwei vCentern arbeiten zu müssen.

Ich frage hier absichtlich nach persönlichen Erfahrungen, da ich grade dabei bin das alles selber zu testen aber mich auch sehr für produktive Systeme interessiere. Es geht hier eben vor allem um "Power Worker" die teilweise sehr rechenintensive und grafikintensive Anwendungen benötigen.

Member
Beiträge: 87
Registriert: 12.10.2010, 17:15

Beitragvon *diego* » 08.03.2011, 17:55

Über die reine "Rechenpower" der Desktops kann ich mich bisher nicht beschweren. Kann man ja beim Neukauf eines Servers auch ganz gut abschätzen wie das später dann wird. Am wichtigesten ist ein schneller Storage sonst mach das Ganze keinen wirklichen Spaß.

Etwas entäuscht bin ich bisher von der Grafikperformance/PCoIP. Alle GUI Dinge fühlen sich einfach einen Tick langsamer und träger an als bei einem normalen Desktop. Da bin ich grade am schauen wie wir hier eine vergleichbare Performance zustande bekommen.
Zumindest die normalen Programme sollten sich gleich schnell anfühlen, sonst wird das schwer jemanden zu überzeugen einen virtuellen Desktop zu nutzen.

Ob es sinnvoll ist ein seperates vCenter zu haben würde mich auch sehr interessieren. Unser vCenter ist über eine WAN Strecke mit recht kleiner Bandbreite (4 Mbit/s) angebunden, dort werden dann alle Hosts in Deutschland verwaltet. Eventuell gibt es dadurch auch einen Performance schub bei View wenn wir unsere lokalen ESX Server in einem eigenen lokalen vCenter verwalten?

Member
Beiträge: 87
Registriert: 12.10.2010, 17:15

Beitragvon *diego* » 14.03.2011, 15:55

*diego* hat geschrieben:Etwas entäuscht bin ich bisher von der Grafikperformance/PCoIP. Alle GUI Dinge fühlen sich einfach einen Tick langsamer und träger an als bei einem normalen Desktop. Da bin ich grade am schauen wie wir hier eine vergleichbare Performance zustande bekommen.
Zumindest die normalen Programme sollten sich gleich schnell anfühlen, sonst wird das schwer jemanden zu überzeugen einen virtuellen Desktop zu nutzen.


Ich revidiere hiermit meine Aussage.

Neues Template angelegt und nach dem Optimization Guide für Windows 7 angepasst, Bandbreiten Einstellungen an den ZeroClients angepasst, die kompletten View Sachen in ein eigenes Netzwerk ausgelagert und nun läuft es super :D

Member
Beiträge: 80
Registriert: 15.03.2010, 14:40

Beitragvon sam36 » 15.03.2011, 14:44

Moin Moin,

ich wollte mich mal in das Thema mit reinhängen, gleiche Baustelle, nur andere Hardwarevoraussetzungen.
Wir stellen derzeit die Adobe Suite über Citrix bereit und arbeite mich gerade in das Thema VMware View rein um Arbeitsplätze virtuell breitzustellen die genau diese Anforderungen, speicherintensive Anwendungen beinhalten.
Gibts Fortschritte über die Du berichten kannst, gerade bezüglich der Geschwindigkeit?


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast