Seite 1 von 1

Basis Betriebssystem für VMware View Local Mode Laptops

Verfasst: 02.02.2011, 20:38
von riddley
Hallo Zusammen

Ich bin gerade an einem Design für eine Virtualisierungs-Umgebung mit View mit diversen Laptops. Der Kunde wünscht den Einsatz von Local Mode. Nun wollte ich mich ein wenig umhören was hier als basis Betriebssystem für die Laptops so verwendet wird?

Die Laptops sind von HP, 4GB Memory und DualCore CPU. Ein komplettes Win7 zu installieren nur um dann nochmals ein virtualisiertes Win7 drin zu starten finde ich etwas übertrieben?! Gibt es hier andere Ideen und Lösungen, welche mehr Sinn machen (Win XP als Basis ausgeschlossen). Ein "bare metal" gibt es ja nicht oder?

Danke schon jetzt für eure Ideen und Inputs.

Gruss, Stefan

Verfasst: 02.02.2011, 21:49
von Tschoergez
Hi!
Ein komplettes Win7 zu installieren nur um dann nochmals ein virtualisiertes Win7 drin zu starten finde ich etwas übertrieben?!


DAS ist doch genau die Idee beim local mode!

Das drunterliegende Windows7 unterstützt alle Geräte der Notebooks, inkl. chinesischem UMTS-Stick für den Handlungsreisenden von Welt, ....
Und für mich in der IT-Abteilung gilt: Die darunterliegenden Windows-7 Installation sind alleine Bier des Nutzer, da kann er machen was er will (ungemanaged, ohne große Einschränkungen, im Notfall gibts halt eine Neuinstallation)

gemanaged, eingeschränkt und verwaltet sind nur die virtuellen Desktops.

Grüße.,
jörg

Verfasst: 03.02.2011, 08:32
von riddley
Hallo Jörg

Das stimmt schon, war schon auch meine Idee. Das "erste" Win7 ist nur für privat und da können sie tun und lassen was sie wollen. Ich frage mich nur, reichen 4GB um zwei Win7 zu betreiben? :?

Gruss, Stefan

Verfasst: 03.02.2011, 08:45
von Tschoergez
ich würde sagen, die 4GB reichen. Man kann halt dann nicht beide Win7 GLEICHZEITIG voll auslasten/nutzen, aber die Jungs sollen ja entweder arbeiten oder spielen :-)
Grüße,
Jörg