Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Virtual Deskops ohne Domäne

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2005, 16:40

Virtual Deskops ohne Domäne

Beitragvon Piddi » 20.12.2010, 16:15

ich möchte mir ein Konstrukt bauen, das u.a. folgende Anforderungen erfüllen soll:

- Deployen der VMs (Win7) über ein Snapshot (sauberes Master-Image)
- es sollen nur soviele VMs(+1) vorhanden sein wie momentan in Zugriff
- beim Logoff sollen die verbastelten VMs dann sofort gelöscht werden.
- die VMs dürfen nicht in die Domäne aufgenommen werden
- IPs sollen aus einem vorgegebenen Pool vergeben werden
- Die User sollen ein Icon auf dem Desktop haben, worüber sie dann automatisch mit einem lokalen Default-User auf dem virtuellen Desktop angemeldet werden
- die VMs sollen bei Logoff wieder gelöscht werden.

Momentan hänge ich beim Punk, dass die VMs nicht in die Domäne aufgenommen werden sollen. Ich möchte den View Composer verwenden.
Wenn ich hier einen Pool anlegen möchte, komme ich an dem Punkt "Domäne" nicht vorbei. Hier möchte ich irgendeine Pseudo-Workgroup o.ä. haben.
Hier bin ich aber verpflichtet in den View-Composer-Settings existierende Domains einzutragen, die ich später verwenden kann.
ICH MÖCHTE ABER KEINE DOMÄNE! :evil:

http://ifile.it/fn9e0tv/composer.JPG

Hat jemand nen guten Vorschlag oder einen Ansatz das anders zu lösen?
Ich spreche hier vorerst von 4-10 VMs

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 20.12.2010, 17:01

Warum nicht eine eigene Domäne für die Clients? Dann hast das Problem auch ned. DNS, DHCP und all die Dinge kannst ja auch gleich draufpacken.

View ist ziemlich integriert in AD. Wird wohl schwer da was anderes zu deichseln.

Member
Beiträge: 103
Registriert: 21.06.2005, 16:40

Beitragvon Piddi » 21.12.2010, 08:36

Ne eigene Domäne halte ich für unsere Zwecke oversized und ist auch ganz klar nicht gewünscht!
Das ganze hat auch eher Test/Forschungscharakter.
Zur Not habe ich mir schon überlegt die paar VMs manuell mit Non-Persistent Disks anzulegen und dann mal weiterschaun.
Ist dann etwas umständlicher aber nunja....

Nicht dass mich jemand falsch versteht: Der Connectionserver und vCenter sind ganz klar in der Domäne!! Nur die Desktops sollen autark laufen


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste