Hi,
ich bin erade da bei mich in View reinzuwurschteln. Jetzt habe ich eine Frage kann mann den Connectionserver und den Securty Server zusammen auf einer VM betreiben? Oder müssen es immer zwei VMs sein??
Mir ist klar das man aus Sicherheitsgründen wohl immer zwei nehmen sollte.
Gruß Peter
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Connectionserver und Security Server auf einer VM?
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
es geht mir dabei vorallem darum mit dem View-Client von ausserhalb der Firewall eine Verbindung per SSL aufzubauen. Und dafür ist dieser Teil ja wohl gedacht.
Gut werde dann die Tage mal eine neue Kiste aussetzen und dann dort das Teil installieren.
Hätte da noch eine Frage, weist du ob man mit diesem Server über den Browser einen Desktop ansprechen kann, oder verwechsel ich da was mit CITRIX?
Gruß Peter
es geht mir dabei vorallem darum mit dem View-Client von ausserhalb der Firewall eine Verbindung per SSL aufzubauen. Und dafür ist dieser Teil ja wohl gedacht.
Gut werde dann die Tage mal eine neue Kiste aussetzen und dann dort das Teil installieren.
Hätte da noch eine Frage, weist du ob man mit diesem Server über den Browser einen Desktop ansprechen kann, oder verwechsel ich da was mit CITRIX?
Gruß Peter
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
es geht mir dabei vorallem darum mit dem View-Client von ausserhalb der Firewall eine Verbindung per SSL aufzubauen. Und dafür ist dieser Teil ja wohl gedacht.
Das müsste auch direkt mit dem Connection-Server gehen.... Der security-server ist nur eine abgespeckte Variante, um den in die DMZ zu stellen und nicht den kompletten Connection-server nach außen hin sichtbar zu machen.
zum zweiten: Das über den Browser geht auch bei beiden Varianten, nennt sich VMware View Portal.
Da wird dann der Client "on the fly" via ActiveX oder so gestartet.
Via Tunnel geht aber kein PCoIP (noch...)!
Viele Grüße,
jörg[/quote]
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste