Seite 1 von 1

Virtualisierte Maschine mit zwei IP Adressen

Verfasst: 19.10.2010, 15:48
von M-Logix
Hallo,
möchte meinen Virtualisierten Desktops eine zweite IP Adresse/ zweites Gateway geben da wir das oft für die tägliche arbeit für die Konfiguration von neuen Routern/Switches benötigen.
Sobald man sich am virtuellen Desktop abmelden oder dieser neugestartet wird kann man nicht mehr dazu connecten.
Gibt es dafür eine Lösung das dem Agent gesagt wird das er sich mit der einen IP beim Connection Server anmeldet?
mfg
Alveran

Verfasst: 19.10.2010, 22:11
von XP-Fan
Hi,

eine zweite IP an der Netzwerkkarte sollte kein Problem darstellen, das Gateway schon.

Verwende nur ein Gateway für die Nutzung des Internetzugangs, dann sollte es funktionieren.

Wenn du Routing brauchst dann nutze auch entsprechende Funktionen dazu.

Verfasst: 20.10.2010, 09:53
von M-Logix
Hab gerade mal getestet. Es passiert auch wenn ich nur zwei IPs habe und nur ein Gateway.
Kann ich dem Agent nicht sagen mit welcher IP er arbeiten soll?

Verfasst: 22.10.2010, 16:16
von soehl
In den ADM-Files die mit View mitgeliefert werden gibt es es in der VMware View Agent Configuration folgende Option:

Connect using DNS-Name

Determines if the View Connection Server uses the DNS name of the machine to connect to, rather than its IP address. This is often used in a NAT/Firewall situation when the View Client or View Connection Server cannot use the desktop IP address directly.

This property is disabled by default.


Das könnte prinzipell funktionieren wenn die IP der zweiten NIC keinen DNS-Namen hat.