Verständnisfrage PCoIP Host Karte + View 4.5 + Zero Client
Verfasst: 12.10.2010, 11:03
Hallo zusammen,
wir experimentieren derzeit recht viel mit View 4.5 und haben auch bereits tolle Ergebnisse, was die Performance von PCoIP Verbindungen angeht.
Nun möchten wir einen Schritt weiter gehen und unsere beiden Server mit jeweils einer PCoIP Host Karte versorgen. Wir haben parallel hierzu einen DELL FX100 Hardware-PCoIP Client.
Folgende Fragen stellen sich mir allerdings:
- Wie wird eine PCoIP Host Karte in einem ESX "durchgereicht" in die VMs?
- Kann die Host Karte von mehreren vDesktops verwendet werden? Falls nein, bräuchte ich dann etwa für jeden Desktop 1 Karte??!?
- Falls ich mehrere vDesktops auf eine Karte packen kann, wie sind hier die Erfahrungen bei wievielen die Karte dicht macht?
- Wie groß ist der tatsächliche Performance Zugewinn bzw. gibt es für einen normalen "Arbeitsplatz-PC", also keine CAD- oder Grafikworkstation überhaupt einen signifikanten Vorteil?
Danke für Euer Feedback!
Grüße
wir experimentieren derzeit recht viel mit View 4.5 und haben auch bereits tolle Ergebnisse, was die Performance von PCoIP Verbindungen angeht.
Nun möchten wir einen Schritt weiter gehen und unsere beiden Server mit jeweils einer PCoIP Host Karte versorgen. Wir haben parallel hierzu einen DELL FX100 Hardware-PCoIP Client.
Folgende Fragen stellen sich mir allerdings:
- Wie wird eine PCoIP Host Karte in einem ESX "durchgereicht" in die VMs?
- Kann die Host Karte von mehreren vDesktops verwendet werden? Falls nein, bräuchte ich dann etwa für jeden Desktop 1 Karte??!?
- Falls ich mehrere vDesktops auf eine Karte packen kann, wie sind hier die Erfahrungen bei wievielen die Karte dicht macht?
- Wie groß ist der tatsächliche Performance Zugewinn bzw. gibt es für einen normalen "Arbeitsplatz-PC", also keine CAD- oder Grafikworkstation überhaupt einen signifikanten Vorteil?
Danke für Euer Feedback!
Grüße