Seite 1 von 1
Drucker und Scannertreiber im VIEW Image implementieren
Verfasst: 28.09.2010, 22:32
von rathl
Hallo,
für das Basisimage möchten wir für einen hardwarebasierten ThinClient einen Drucker- und Scannertreiber eines Multifunktionsdruckers ablegen.
Dummerweise wird bei der Installation vom Hersteller eine USB-Verbindung gefordert, die ich leider im VC nicht herstellen kann. Der Hersteller bietet auf Nachfrage auch keine andere Installationsmöglichkeit. Das ist für mich ein Problem, welches bei jedem USB-Gerät, mal abgesehen von Druckern, wie z.B. bei Scannern oder sonstigen Geräten jederzeit erneut auftreten kann.
Kennt jemand eine Lösung die genannten Treiber im Image unterzubringen, so dass die angeschlossene Hardware nach Verteilung durch den View Composer funktioniert?
Danke für die Antworten.
Viele Grüße
Verfasst: 28.09.2010, 22:59
von soehl
Eine Variante wäre, die VM, aus der das Basisimage erstellt werden soll, in einen manuellen View Pool zu integrieren.
Dann per Thinclient (an dem entsprechende USB-Peripherie angeschlossen ist) per View darauf zuzugreifen und die Treiber zu installieren.
Danach sollte die VM aber wieder aus dem Pool entfernt werden.
Etwas hakelig aber es funktioniert.
Verfasst: 29.09.2010, 21:41
von rathl
Danke für den Tipp!
Genau diesen Weg habe ich letzte Woche probiert und der hat auch funktioniert.
Jedoch ist der Umweg über den Individual Desktop wirklich aufwendig (Individual Desktop im View Administrator anlegen, Berechtigung zuweisen, Installation am ThinClient mit angeschlossener Hardware, Berechtigung entziehen, Individual Desktop im View Administrator wieder löschen, Snapshot des Basisimage erzeugen und anschliessend im View Administrator alles nochmals mit einem Persistent Pool wiederholen)!
Ist denn kein einfacherer Weg (Etwas hakelig aber es funktioniert.) möglich?
Verfasst: 30.09.2010, 10:51
von soehl
Mir ist leider kein einfacherer Weg bekannt.
Weitere Möglichkeiten wären noch (abhängig von deiner ESX-Version), der VM einen USB-Controller hinzuzufügen und die USB-Geräte an den ESX anzuschließen oder man könnte mit einem USB2LAN-Device arbeiten.
Vermutlich gibt es noch mehr Lösungen, aber die sind aus meiner SIcht mit noch mehr Arbeit und Aufwand/Kosten verbunden.
Verfasst: 30.09.2010, 11:35
von UrsDerBär
Wie wärs so:
- In ein gleiches OS den Druckertreiber installieren
- Mit dem Druckermanager von Vista/7/2008 die Druckertreiber inkl. Einstellungen exportieren
- Im Basis-Image via Druckermanager einspielen
Müsste theoretisch funktionieren wenn der Treiber sauber programmiert wurde. Was leider ned mal mehr bei HP wirklich sicher ist. *hmpf*
Verfasst: 30.09.2010, 11:48
von soehl
Mit Druckenr funktioniert das so problemlos, ich glaube sein Problem sind mehr Scanner und sonstige USB-Gerätschaften.
Verfasst: 30.09.2010, 11:57
von UrsDerBär
Gibt doch so nette Installer-Entschlüsselungs-Tools, damit könnte man ja schauen wohin die Reise der Files und Registry-Einträge geht. Oder Registry + Filesystem Änderungen loggen während der Installation und dann den installer selber bauen.
Verfasst: 30.09.2010, 12:11
von soehl
Ja sicherlich gibt es da Mittel und Wege, aber ich denke da ist die von mir beschriebene (und von rathl auch eingesetzte) Variante die schnellere.

Verfasst: 30.09.2010, 12:16
von UrsDerBär
Yep, da hast auch wieder recht. Dauert länger....