Seite 1 von 1

VMware View Client 4.5 auf dem WIN2000 SP4

Verfasst: 14.09.2010, 13:05
von cccc
Hallo

Gibt's irgendwelche Möglichkeit VMware View Client 4.5 auf dem WIN2000 SP4 zu installieren?

Verfasst: 27.09.2010, 22:11
von cccc
Ich habe immer noch keine Lösung für WIN2000 gefunden und bei ca. 500 clients ist echt mühsam OS upzudaten.

Verfasst: 06.01.2011, 02:12
von cccc
Gibt's vielleicht Open VMware View Client für Windows, wie hier z.B:

http://code.google.com/p/vmware-view-open-client/

für linux?

Verfasst: 06.01.2011, 03:43
von continuum

Verfasst: 07.01.2011, 17:57
von cccc
continuum hat geschrieben:http://www.2x.com/ccos/


Vielen herzlichen Dank, aber unterstützt 2X CloudClient OS PCoIP?

Verfasst: 07.01.2011, 19:26
von continuum
gute Frage ;)

probier es aus und sag uns Bescheid

Verfasst: 07.01.2011, 20:17
von McStarfighter
Ich geh von einem deutlichen JA aus, da das CCOS sogar den offiziellen "VMware Ready"-"Button" hat: http://www.2x.com/de/news/cloudclient-vmware-ready.html

Verfasst: 07.01.2011, 20:20
von cccc
McStarfighter hat geschrieben:Ich geh von einem deutlichen JA aus, da das CCOS sogar den offiziellen "VMware Ready"-"Button" hat: http://www.2x.com/de/news/cloudclient-vmware-ready.html


Yep, es sieht wirklich aus, dass PCoIP supported wird und werde auf jeden Fall ausprobieren.

BTW is das freeware oder kostet was?

Verfasst: 07.01.2011, 20:39
von continuum
sieht nach freeware aus - die wollen den Server dazu verkaufen

Verfasst: 13.01.2011, 13:32
von cccc
continuum hat geschrieben:gute Frage ;)

probier es aus und sag uns Bescheid


Habe ausprobiert und habe schlechte Nachrichten.
2X CloudClient OS konnte nicht von einer älteren DELL Maschine mit dem VMware Client via PCoIP zu zu vSphere 4.1.0 verbinden

Verfasst: 13.01.2011, 13:33
von cccc
continuum hat geschrieben:gute Frage ;)

probier es aus und sag uns Bescheid


Habe ausprobiert und habe schlechte Nachrichten.
2X CloudClient OS konnte nicht von einer älteren DELL Maschine mit dem VMware Client via PCoIP zu der Connection Server vSphere 4.1.0 verbinden.

Verfasst: 13.01.2011, 13:35
von cccc
continuum hat geschrieben:gute Frage ;)

probier es aus und sag uns Bescheid

Habe ausprobiert und habe schlechte Nachrichten.
2X CloudClient OS konnte nicht von einer älteren DELL Maschine mit dem VMware Client via PCoIP zu der Connection Server vSphere 4.1.0 verbinden.

Verfasst: 13.01.2011, 15:14
von soehl
Sollte der Client sich nicht auch zu einem Connection Server verbinden?!!! :roll:

Verfasst: 13.01.2011, 15:56
von *diego*
soehl hat geschrieben:Sollte der Client sich nicht auch zu einem Connection Server verbinden?!!! :roll:


Jub, genau das geht auch :D

Läuft hier wunderbar auf 8 Rechnern bis die ThinClients kommen.

Verfasst: 14.01.2011, 02:29
von cccc
*diego* hat geschrieben:Läuft hier wunderbar auf 8 Rechnern bis die ThinClients kommen.


Ja, es scheint auf der neuen Maschinen zu funktionieren, bei älteren PC's ca. 5-7 Jahre alt hat aber echte Probleme.

Verfasst: 14.01.2011, 07:27
von *diego*
cccc hat geschrieben:
*diego* hat geschrieben:Läuft hier wunderbar auf 8 Rechnern bis die ThinClients kommen.


Ja, es scheint auf der neuen Maschinen zu funktionieren, bei älteren PC's ca. 5-7 Jahre alt hat aber echte Probleme.


Die Rechner die aktuell dafür genutzt werden sind über 7 Jahre alt und eigentlich Buchhalterisch schon verschrottet. Was hast du denn für Kisten?

Du hast gesehen das es verschiedene Hardwareprofile zur auswahl gibt?
http://www.2x.com/downloads/#CloudClient

Verfasst: 15.01.2011, 01:16
von cccc
*diego* hat geschrieben:Die Rechner die aktuell dafür genutzt werden sind über 7 Jahre alt und eigentlich Buchhalterisch schon verschrottet. Was hast du denn für Kisten?

Du hast gesehen das es verschiedene Hardwareprofile zur auswahl gibt?
http://www.2x.com/downloads/#CloudClient


Ich habe GX260 von DELL und habe alle Versionen ausprobiert.
Mit der anderen Versionen bootet gar nicht, bleibt am Anfang mit einer Fehlermeldung stehen.

Verfasst: 15.01.2011, 11:40
von *diego*
Du könntest auch mal ThinStation versuchen:
http://thinstation.org/

Hatten wir vorher im Einsatz.

Verfasst: 15.01.2011, 21:21
von cccc
*diego* hat geschrieben:Du könntest auch mal ThinStation versuchen:
http://thinstation.org/

Hatten wir vorher im Einsatz.


Yep, aber soviel ich weiss ThinStation unterstützt kein PCoIP und ich möchte via PCoIP verbinden.

Verfasst: 16.01.2011, 22:16
von McStarfighter
Da weißt du richtig. ThinStation ist halt OpenSource und kann von daher ja nur mit dem VMware Open View Client ausgeliefert werden.