Seite 1 von 1

Über die Sculter schauen / Benutzersupport

Verfasst: 27.07.2010, 18:40
von lars222
Ich hätte eine Frage zu VMWare View.

Wir haben eine laufffähige Testversion von VMWare View mit allem drum und dran. Funktioniert auch prima. ABER:

Angenommen ich habe einen User der zu Hause sitzt, sich via VMWare View Client mit der VM verbunden hat und nun ein Problem mit einer Software auf der VM hat. Der User ist es eigentlich gewohnt, dass er den Benutzersupport anrufen kann und dieser verbindet sich dann Remote mit dem PC, um dem User (mit dessen Einwilligung) über die Schulter zu schauen. Sprich: Benutzersupport und User sehen dieselbe Oberfläche und haben die Möglichkeit nun dem Problem auf den Grund zu gehen.

Nun setzt VMVIew auf RDP auf, soweit ich das gesehen habe und ich habe es nicht hinbekommen parallel auf denselben XP Client zuzugreifen.

Daher meine Fragen:

a) Geht das irgendwie doch und ich sehs nur nicht? Wenn ja wie?

b) Wenn nicht: Wie macht ihr das mit euren Usern?

Grüße
Lars

Verfasst: 27.07.2010, 18:47
von BaSe
Wir verwenden Netviewer, kostet allerdings auch. Oder halt VNC benutzen.

Verfasst: 27.07.2010, 22:25
von kastlr
Hallo,

unter RDP ist das sehr wohl möglich, und zwar unter Verwendung des MS Tools tsadmin.exe.
Ob dies allerdings auch mit View funktioniert, kann ich aktuell nicht ausprobieren.

Viel Erfolg,
Ralf

Verfasst: 27.07.2010, 22:33
von McStarfighter
Oder man patcht die termsrv.dll, damit mehr als eine RDP-Verbindung gleichzeitig auf nem XP möglich ist (geht nämlich normalerweise eben nicht). Tante Google ist da sehr hilfbereit, einem einen "universellen" "Flicken" rauszusuchen ... ;)

Verfasst: 28.07.2010, 08:11
von andiwe
Sobald man PCoIP nutzt ist es dann aber mit der RDP Spiegelung schon wieder vorbei oder?

Verfasst: 29.07.2010, 11:04
von xwing70b
Hi,

wir benutzen das normale Hilfecenter (sowohl für Physik als auch für VM). Das klappt mit RDP als auch mit PCoIP.

Einziges Manko bei VM: auf welcher VM ist der Nutzer ? Also ein Blick in die View-Liste bzw. den User den Befehl "Hostname" eingeben lassen.

xwing70b

Verfasst: 30.07.2010, 09:41
von tr
welches "Normale Hilfecenter" meinst du denn??

Verfasst: 30.07.2010, 10:13
von xwing70b
Bei W7
einfach Windows-Remoteunterstützung eingeben -> dann den 2. Punkt wählen -> dann Erweiterte Verbindungsoption für Helpdesk -> dann IP oder Name -> Nutzer mus Überwachung bestätigen ggf. noch die Steuerung teilen

Bei XP
hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redm ... edrcui.htm

ausführen und dann IP oder Name -> Nutzer mus Überwachung bestätigen ggf. noch die Steuerung teilen

Nutzen wir seit vielen Jahren sowohl für Physik als auch für VM