View 4 Funktionsweise
Verfasst: 08.06.2010, 17:40
Hallo,
ich bin gerade dabei View 4 zu testen. Habe mich an die Evaluierungsanleitung gehalten, erreiche aber nicht das was ich wollte. So bin ich vorgegangen:
vorhanden war:
1. vCenter 4 mit ESX 4 U1 Host
2. Windows Domäne
3. Windows 2003 Server für View Manager
4. Virtuelle Maschine Windows XP Prof.
installiert wurde:
1. View 4 Manager auf Windows 2003 Server
2. View Agent auf VM Win XP
3. Einrichtung View Manager, Pool erstellt, Berechtigung für User aus dem AD auf die VM Win XP (Desktop und Pools / Inventory)
Wenn ich mich jetzt mit dem View Client verbinde, lande ich auch auf dem Win XP. Allerdings hatte ich es so verstanden, dass bei der Einwahl ein Snapshot erstellt wird und man in diesem arbeitet. So dass mehrere User sich in eine VM Win XP einwählen können. Wo habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht ?
Kennt jemand eine gute Anleitung für ein Testszenario ?
ich bin gerade dabei View 4 zu testen. Habe mich an die Evaluierungsanleitung gehalten, erreiche aber nicht das was ich wollte. So bin ich vorgegangen:
vorhanden war:
1. vCenter 4 mit ESX 4 U1 Host
2. Windows Domäne
3. Windows 2003 Server für View Manager
4. Virtuelle Maschine Windows XP Prof.
installiert wurde:
1. View 4 Manager auf Windows 2003 Server
2. View Agent auf VM Win XP
3. Einrichtung View Manager, Pool erstellt, Berechtigung für User aus dem AD auf die VM Win XP (Desktop und Pools / Inventory)
Wenn ich mich jetzt mit dem View Client verbinde, lande ich auch auf dem Win XP. Allerdings hatte ich es so verstanden, dass bei der Einwahl ein Snapshot erstellt wird und man in diesem arbeitet. So dass mehrere User sich in eine VM Win XP einwählen können. Wo habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht ?
Kennt jemand eine gute Anleitung für ein Testszenario ?