Seite 1 von 1

Suche Thin Client für View 4.0

Verfasst: 07.06.2010, 11:40
von theduke2005
Hallo,

Ich suche Thin Client mit den man sich ohne installierten OS an der View umgebung anmelden kann (also nur über die Firmware des Thin Clients). Ich habe gehört das es sowas gibt und würde es gern mal testen, weiß leider nur keinen Hersteller oder gar Typ der das unterstützt.

MfG

Verfasst: 07.06.2010, 12:05
von UrsDerBär
Das können zbsp. die PCoIP Zero-Clients können mit dem PCoIP-Protokoll. Gibts von Wyse, Fujitsu, Teradici usw. usf. Mit RDP geht natürlich auch, aber dann verschenkt man die Vorteile von PCoIP. ;)

Die HCL bei VmWare gibt wie immer Aufschluss welche Geräte offiziell freigegeben worden sind.

Verfasst: 07.06.2010, 16:55
von tjanga
Hallo

wir arbeiten mit dem Wyse P20 Client.
Super gerät mit Terradici Chip. dieser wird für die volle funktionalität des PCOIP-Protokolls benötigt.

gruss tjanga

Verfasst: 07.06.2010, 23:39
von Devron
Sehr nett ist auch der Devon-IT TC-10,

dieser kann zwar nicht wie der Wyse P20 Dualscreen mit 1920x1200 aber immerhin mit 1600x1200 und ist auch viel günstiger.
Hier der Link: http://www.devonit.com/hardware/tc10-thin-client/overview

Leider haben diese PCoIP Clients alle samt einen Nachteil -> USB 1.1
Wer damit aber leben kann oder z.B. USB-Server einsetzt hat da wohl das richtige Gerät.

Verfasst: 28.09.2010, 12:27
von neom
Das ganze funktioniert auch mit einem Thin Client, der ein Linux OS über PXE bootet und dann VMware View 4 mit PCoIP startet. Bei VXL habe ich mal ein PXE Image für den Enty Client 1410 getestet. Hatte ohne Problem funktioniert.
http://www.sphinxcomputer.de/VXL-Instruments/VXL-Itona-TC1410/p2758.html

Verfasst: 16.11.2010, 21:13
von rathl
Dell FX-100 Zero Client geht auch.

Verfasst: 17.11.2010, 09:04
von UrsDerBär
Betreffend Preis: Die EVGA-Nachrüst-Dinger sind deutlich günstiger als die ganzen OEM-Teile. Können auch die grosse Auflösung und sind wohl erst noch die schnellsten in Sachen Firmware.

Verfasst: 29.11.2010, 07:45
von Daniel.Sun
wir setzten die ThinClients SunRay 2 und 3 ein. Wir haben uns für diese entschiesen, da die Identifikation mittels einer Chipkarte erfolgen kann.

Bild
Bild