Seite 1 von 1

VMware View mit virtualisiertem Linux (SUSE o.ä.)

Verfasst: 26.05.2010, 16:05
von riddley
Hallo Zusammen

Frage: Ein Kunde möchte View einsetzen, jedoch nicht ein Windows XP oder Win7 virtualisieren, sondern ein Linux (bsp. SUSE oder ähnliches). Die Frage ist nun: Kann ich mit dem "VMware View Client" auf ein virtualisiertes Linux zugreifen (sofern ich natürlich nicht RDP sondern PCoIP verwende).

Danke & Gruss
Stefan

Verfasst: 27.05.2010, 07:51
von PatrickW
Moin,

nein es ist nicht möglich auf virtualisierte Linux zuzugreifen, aber nicht weil der View Client dazu nicht in der Lage ist, sondern weil es den View Agent nicht für Linux gibt.

Verfasst: 27.05.2010, 09:45
von riddley
Stimmt, diese Überlegung habe ich gar nicht gemacht. Demfall vergesse ich dies wieder.

Danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen!!

Gruss, Stefan

Verfasst: 31.05.2010, 21:31
von Devron
Für diesen Zweck solltet ihr euch mal die Red Hat Enterprise Virtualisierung anschauen. Die haben sowas.
Baremetal Hypervisor
3D Protokoll ala PCoIP (Spice)
Grafisches Zentrales Management (läuft sogar ausschließlich unter Windows ;) )
und natürlich Desktopprovisionierung von Windows und Linux

Viel Spass :)

Verfasst: 12.07.2010, 00:55
von McStarfighter
Zwar schon ein paar Wochen her, aber X2Go wäre in dem Fall auch noch empfehlenswert. Kann sogar Sound und USB Redirection, ebenso Domänen-Zeugs, Smartcards, etc. ... www.x2go.org ...

Verfasst: 13.05.2011, 10:21
von Lebbe
Hallo,

gibt es zu dem Thema schon etwas neues?

Wir machen an unserer Fachhochschule gerade einen Test um eventuell nach und nach die Labore mit ThinCliients auszustatten.

In vielen Lehrveranstaltungen wird jedoch Linux benötigt und es wäre einfach zu schön um wahr zu sein, wenn man das auch über View ausliefern kann.

Viele Grüße
David