Seite 1 von 1

View Client - Letzter angemeldeter Benutzer nicht anzeigen

Verfasst: 08.04.2010, 13:47
von Muchtenprinz
Hallo,

wir haben eine VMware View Umgebung für ein Pool. Wir hätten gerne, dass der letzte angemeldete Benutzer nicht mehr im View Client angezeigt wird. Gibt es da eine Einstellung?

Hoffe, es kann mir jemand helfen?!

MfG

Verfasst: 08.04.2010, 18:13
von continuum
Leider weiss ich nicht ob man das irgendwo einstellen kann.

Als workaround koenntest du den Viewclient per batch starten.
Die batch muesste dann vor dem Aufruf des Clients diesen key in der Registry loeschen

HKEY_CURRENT_USER\Software\VMware, Inc.\VMware VDM\Client

wie gesagt - das ist nur ein Behelf

Verfasst: 08.04.2010, 19:46
von celto32
Guten Abend,

wie wäre es mit der folgenden Gruppenrichtlinie?


[Computerkonfiguration\WindowsEinstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen]

Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen = aktivieren

Grüße

Verfasst: 08.04.2010, 20:03
von Dayworker
[Computerkonfiguration\WindowsEinstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen]
...und wie sollte das dem Registry-Eintrag HKEY_CURRENT_USER\Software\VMware, Inc.\VMware VDM\Client helfen?

Verfasst: 08.04.2010, 20:12
von irix
@Dayworker,
aber wenn es eine passende Richtlinie gibt dann ist das doch das Mittel der Wahl und viel besser als in der Registry rumzufummel oder hab ich was falsch verstanden?

Gruss
Joerg

Verfasst: 08.04.2010, 20:17
von Dayworker
Nö, ist schon richtig. Aber mit der obigen Gruppenrichtlinie wird doch nur der Windows-Anmeldungsname unterdrückt.
Von daher wird es ohne Anpassung an die VMware-Gegebenheiten wohl nichts werden oder habe ich M$ dort falsch verstanden?

Verfasst: 08.04.2010, 21:08
von celto32
@Dayworker Ich hatte es so verstanden des der Name einfach nicht mehr angezeigt werden soll und deshalb dachte ich die Option in den Gruppenrichtlinien wäre geeignet. Sollte ich falsch liegen tut mir dies leid.

Grüße

Verfasst: 08.04.2010, 21:28
von continuum
Am besten probiert das einfach mal jemand aus ;)


edit:
also es funktioniert mit der Gruppenrichtlinie

Verfasst: 09.04.2010, 09:20
von Muchtenprinz
Das mit der lokalen Sicherheitsrichtlinie hab ich auch schon versucht, allerdings ist auf den Thin Clients ein Windows XP Embedded, da ist es nicht möglich EInstellungen an den Lokalen Sicherheitsrichtlinien vorzunehmen, da die schlichtweg einfach nicht vorhanden sind.

Mit der Gruppenrichtlinie muss ich mal ausprobieren, das wird ja global eingestellt, oder?
Kann mir da vlt jemand eine kleine Anleitung geben?

Verfasst: 09.04.2010, 09:38
von celto32
Sorry das ich noch mal nachfrage, aber wo soll der Benutzer nicht angezeigt werden? Am Thinclient oder in deinen virtuellen Maschinen?

Wie meinst du das mit einer Anleitung? Du kannst definieren wo die Gruppenrichtlinie aktiv sein soll, also z.B. für eine Bestimmte OU in deiner AD.

Verfasst: 09.04.2010, 09:42
von Muchtenprinz
Also: Zum einen haben wir den Thin Client, der wird beim Hochfahren automatisch mit dem Gastkonto angemeldet. Dann wird im Autostart eine Batchdatei aufgerufen, die den View Client startet. Dort geben die Nutzer ihre Logindaten ein und bekommen automatisch eine VM.

Nach dem Abmelden an der VM ist der Nutzer wieder auf dem Thin Client. Der View Client ist wieder zu sehen und es soll dort der Nutzer nicht sichtbar sein!

hoffe das war einigermaßen verständlich!

Verfasst: 09.04.2010, 09:47
von celto32
Jetzt verstehe ich das. Ich dachte du willst das im Pool machen. Darf ich fragen welche Thinclients ihr nutzt? Ich weiß nur bei uns startet der View Client automatisch über bestimmte Optionen die man definieren kann.

Verfasst: 09.04.2010, 09:55
von Muchtenprinz
Fujitsu Futro S550

Verfasst: 09.04.2010, 10:14
von celto32
Gibt es dafür keine zentrale Managementkonsole um den VIew Client in den Autostart zu bringen?

Aber wegen deinem Problem, da muss ich dann passen. Kannst es ja dann wie oben beschrieben über Reg-Keys machen. Sorry hatte deine Anfrage ursprünglich anders verstanden.

Grüße

Verfasst: 15.04.2010, 14:46
von Muchtenprinz
Problem gefixt:

c:\Windows\System32\secpol.msc als Admin ausführen!
Lokale Sicherheitsrichtlinie --> Sicherheitsoptionen --> Interactive Logon: Do not show last user name --> Aktivieren

ist natürlich unter Windows XP Embedded